Gebirgsschützen gedenken der Sendlinger Mordweihnacht

Waakirchen (dpa/lby) - Der Termin hat Tradition: Alljährlich an Heiligabend gedenken Bayerns Gebirgsschützen der Sendlinger Mordweihnacht von 1705. Vor dem Oberländer-Denkmal in Waakirchen (Landkreis Miesbach) versammeln sich dazu heute Abordnungen zahlreicher Gebirgsschützenkompanien.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Waakirchen (dpa/lby) - Der Termin hat Tradition: Alljährlich an Heiligabend gedenken Bayerns Gebirgsschützen der Sendlinger Mordweihnacht von 1705. Vor dem Oberländer-Denkmal in Waakirchen (Landkreis Miesbach) versammeln sich dazu heute Abordnungen zahlreicher Gebirgsschützenkompanien.

Sie ziehen zu einem Gottesdienst (9.30 Uhr) in die katholische Pfarrkirche und erinnern danach vor dem Denkmal mit dem steinernen Löwen an die Toten des Bauernaufstandes vor mehr als 300 Jahren. Es wird mit gut 500 Teilnehmern gerechnet. An der Feierstunde wollen auch Staatskanzleichef Florian Herrmann (CSU) sowie die Präsidentin des bayerischen Landtags und Vorsitzende des CSU-Bezirksverbandes Oberbayern, Ilse Aigner, teilnehmen.

1705 hatten sich mehr als 2500 Bauern und Handwerker mit dem Spruch "Lieber bairisch sterben als kaiserlich verderben" gegen die österreichischen Besatzer erhoben. Im heutigen Münchner Stadtteil Sendling kam es an Weihnachten zur blutigen Schlacht. Dabei starben laut Überlieferung mehr als 1200 schlecht bewaffnete bayerische Schützen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.