Gebirgsschützen feiern Patronatstag - Die Bilder!
Wenn sie auftreten, sind ihnen die bewundernden Blicke der Zuschauer sicher – die Gebirgsschützen in ihren farbenfrohen Monturen gehören zu Bayern wie das Bier und die Brezn. Alljährlich am ersten Sonntag im Mai ehren sie mit ihrem Patronatstag die Maria Muttergottes.
Gmund a. Tegernsee – Fast 4000 Gebirgsschützen haben am Sonntag farbenfroh und feierlich ihren Patronatstag begangen. In Gmund a. Tegernsee zogen sie unter weiß-blauem Himmel in langer Prozession zur Festwiese, wo sie zu Ehren ihrer Schutzpatronin, der Maria Muttergottes, Heilige Messe feierten.
Der Münchner Weihbischof Wolfgang Bischof zelebrierte den Gottesdienst im Freien. Er weihte auch die neue Bundesfahne der Gebirgsschützen, die bei allen festlichen Anlässen vorangetragen wird. Die alte Fahne ist reif fürs Museum.
Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) würdigte die Gebirgsschützen als Treuhänder der Tradition, des Brauchtums und des christlichen Glaubens. „Tragt die Flamme der Begeisterung weiter mit Engagement und Liebe zur Heimat“, sagte Seehofer in seiner kurzen Dankesrede. Der jeweilige Ministerpräsident ist automatisch Schutzherr der Gebirgsschützen.
Nach dem Festakt zogen die Schützen in ihren farbenfrohen Monturen - so heißen die trachtenähnlichen Uniformen – ins Festzelt, wo das Treffen feuchtfröhlich ausklang. Der Patronatstag ist alljährlich am ersten Sontag im Marienmonat Mai.
Die Geschichte der Gebirgsschützen geht zurück auf das Landaufgebot der Bauern im Mittelalter. Heute besteht der Bund der Bayerischen Gebirgsschützen-Kompanien aus 47 selbstständigen Einheiten vom Werdenfelser bis zum Berchtesgadener Land.
An die 12 000 Mitglieder sind darin organisiert. Die Gebirgsschützen treten regelmäßig bei kirchlichen Festen in ihren Heimatorten auf. Sie werden aber auch gerne bei repräsentativen Anlässen des Staates, etwa bei Besuchen von ausländischen Politikern in Bayern, aufgeboten.
Prominentester Gebirgsschütze ist der emeritierte Papst Benedikt XVI., der zur Kompanie Tegernsee gehört. Ex-Ministerpräsident Edmund Stoiber ist Ehrenmitglied im Bund der Gebirgsschützen-Kompanien. Er tritt in der Montur seiner Heimatkompanie Wolfratshausen auf.