Gaststättenverband fordert weniger Steuern für Kneipen

Die Kneipen sind am Aussterben. Um dem Vorzubeugen fordert der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband eine Senkung der Mehrwertsteuer, wie sie auch für Hotels beschlossen wurde.
von  dpa

München – Nach der Senkung der Mehrwertsteuer für Hotels will der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) das Gleiche nun auch für Kneipen. Landesverbandspräsident Ulrich Brandl forderte am Freitag in München „faire Wettbewerbsbedingungen“. Eine reduzierte Mehrwertsteuer sei ein „hervorragendes Instrument“, um das Kneipensterben in bayerischen Dörfern zu verhindern. Gaststätten gehörten schließlich zum bayerischen Image dazu und seien ein wichtiger Tourismus-Faktor.

Wirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) reagierte zurückhaltend. Man müsse das Thema Steuerentlastungen stets in einer „Gesamtschau“ betrachten. Zum 1. Januar 2010 hatte die Bundesregierung in einer umstrittenen Änderung den Mehrwertsteuersatz für Hotelübernachtungen von 19 auf sieben Prozent gesenkt. Aus Sicht des DEHOGA war die Änderung ein großer Erfolg und spülte letztendlich durch Investitionen und Mehreinnahmen sogar mehr Geld in die Staatskasse.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.