Gastgewerbe wächst: Noch immer klar unter Vor-Corona-Niveau

Das bayerische Gastgewerbe hat im ersten Quartal kräftige Umsatzzuwächse verbucht. Dennoch liegt es preisbereinigt noch immer deutlich unter dem Vor-Corona-Niveau, wie aus am Donnerstag veröffentlichten Zahlen des Landesamts für Statistik hervorgeht. Auch die Beschäftigung hat sich noch nicht erholt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine Bedienung trägt acht Maß Bier.
Eine Bedienung trägt acht Maß Bier. © Peter Kneffel/dpa/Symbolbild
Fürth

Im Vergleich zum ersten Quartal 2022, als Corona die Geschäfte noch ausbremste, hat das bayerische Gastgewerbe von Januar bis März dieses Jahres kräftig zugelegt. Nominal liegt das Umsatzwachstum bei 35,9 Prozent. Auch preisbereinigt fällt es mit 23 Prozent noch deutlich aus. Die Zahl der Beschäftigten wuchs um 13,2 Prozent. Besonders stark nach oben ging es im Bereich Ausschank von Getränken, wo sich der Umsatz auch preisbereinigt mehr als verdoppelte. Insgesamt legte der Bereich Beherbergung allerdings stärker zu als die Gastronomie.

Vergleicht man mit dem Vor-Corona-Jahr 2019 sieht es allerdings deutlich schlechter aus: Hier fällt preisbereinigt ein Umsatz-Minus von 10 Prozent an und die Beschäftigung liegt 5 Prozent im Minus. Dabei sticht der Ausschank von Getränken aber mit einem preisbereinigten Umsatzplus von 18 Prozent und 15 Prozent mehr Beschäftigung heraus. Und auch Ferienunterkünfte mit einem preisbereinigten Umsatzplus von 7 Prozent und Campingplätze (-1 Prozent) schlagen sich deutlich besser als der Durchschnitt.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.