Ganztagsschulen: Bayern ist Schlusslicht

Eine Studie hat gezeigt, dass nur 12 Prozent der bayerischen Schüler eine Ganztagsschule besuchen. Die Nachfrage ist enorm, die Plätze sind rar. 
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Eine Studie hat gezeigt, dass nur 12 Prozent der bayerischen Schüler eine Ganztagsschule besuchen. Die Nachfrage ist enorm, die Plätze sind rar.

München – In keinem anderen Bundesland besuchen weniger Kinder eine Ganztagsschule als in Bayern. Rund 147 600 Schüler gingen im Jahr 2012/13 auf eine Ganztagsschule. Das waren gut 12 Prozent aller Schüler und etwa ein Prozent mehr als im Schuljahr zuvor, wie die am Donnerstag veröffentlichte Studie im Auftrag der Bertelsmann Stiftung ergab. Der Bundesdurchschnitt lag bei 32 Prozent.

Spitzenreiter waren Sachsen mit 79 und Hamburg mit 62 Prozent. Zu Zeiten des vier Milliarden Euro schweren Bundesprogramms "Zukunft Bildung und Betreuung" seien von 2003 bis 2009 bundesweit jedes Jahr 175 000 Ganztagsplätze entstanden, heißt es in der Studie des Bildungsforschers Klaus Klemm. Jetzt kämen im Durchschnitt noch 104 000 Plätze jährlich dazu. Jedoch wünschten sich 70 Prozent der Eltern einen Ganztagsplatz für ihr Kind.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.