Galgenfrist für Blazek

Club-Coach von Heesen zieht ins Trainingslager - und will Torhüter Jaromir Blazek »genau beobachten«. Nürnberg-Präsident Roth hatte einen Torwartwechsel gefordert.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Club-Keeper Jaromir Blazek
dpa Club-Keeper Jaromir Blazek

Club-Coach von Heesen zieht ins Trainingslager - und will Torhüter Jaromir Blazek »genau beobachten«. Nürnberg-Präsident Roth hatte einen Torwartwechsel gefordert.

NÜRNBERG Jaromir Blazek oder Daniel Klewer, wer steht am Samstag beim Auswärtsspiel in Hannover im Club-Kasten? Die auch am Dienstag von den Fans heiß diskutierte Frage.

Die Mehrheit sprach sich nach dem erneut folgenschweren Blackout des Tschechen beim 1:1 gegen Cottbus für einen Wechsel im Tor aus. Trainer Thomas von Heesen mochte zumindest nach dem Dienstag-Training nicht vorschnell den Stab über den 35-Jährigen brechen.

„Man muss nicht alles öffentlich diskutieren. Meinen Standpunkt habe ich nach dem Spiel klar gemacht und da gab es auch keine Möglichkeit, es anders zu interpretieren.“ Blazek hatte kurz vor Spielende mit Gesten die Fans gegen sich aufgebracht, sich tags darauf aber entschuldigt.

Von Heesen: „Wir brauchen die Fans absolut im Rücken, um unser Ziel zu erreichen, das habe ich ihm ganz klar gesagt und er hat es verstanden. Mit so einer Situation umzugehen, ist eine ganz große Herausforderung, die hat er jetzt zu bewältigen.“

Der Trainer spielt auf Zeit

Klingt nach Galgenfrist für Blazek. Zumindest bis zum Abschlusstraining in Ostwestfalen. „Ich schaue mir das in dieser Woche an und werde sehen, ob er mental in der Lage ist, das wegzustecken.“ Von Heesen spielt auf Zeit. „Ich finde es ein bisschen an den Haaren herbeigezogen, dass ich es sofort entscheiden muss. Ich entscheide dann, wenn ich es für richtig halte und ziehe selten die Statistik heran. Aber da stand Blazek vor vielen Torhütern, so an Position neun oder zehn. Das heißt, dass er in der Hinserie hervorragend gehalten hat. Und er kann es nicht von heute auf morgen verlernt haben.“

Augenscheinlich hatte aber Daniel Klewer beim Training am Dienstag die Nase vorne. Sowohl was die Körpersprache anging, als auch bei den Übungen mit Torwart-Coach Adam Matysek – und auch beim Spiel. Klewer wirkte sicherer, entschlossener, konsequenter und konzentrierter.

Roth: "Die eine oder andere Umstellung ist fällig"

Auch Präsident Michael A. Roth hatte am Montag in der BR-Sendung „Blickpunkt Sport“ einen Torwartwechsel gefordert. „Der Trainer hat die Mannschaft kennen gelernt, die eine oder andere Umstellung ist fällig.“ Was von Heesen höflich kommentierte. „Der Präsident ist der Präsident. Er darf alles sagen, aufgrund seiner Position und seiner Erfahrung.“

Am Mittwoch geht es ins Trainingslager „Klosterpforte“ nach Harsewinkel, nahe Bielefeld. Unter Ausschluss der Öffentlichkeit können sich Blazek und Co. mental festigen. Überraschend für die Profis, die erst kurzfristig vor dem gestrigen Nachmittagstraining erfuhren, dass sie nach Westfalen abrücken. Von Heesen: „Ich will mit der Mannschaft mal vier Einheiten intensiv trainieren. Wir waren in den letzten zwölf Tagen ja nur unterwegs.“

M. Hertlein

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.