G9-Volksbegehren kommt

Soll in Bayern das neunjährige Gymnasium zurückkommen? Ein Volksbegehren wird im Herbst Antwort auf die Frage geben, das entschied das bayerische Kabinett am Dienstag.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München – Das Volksbegehren der Freien Wähler zur Wiedereinführung eines neunjährigen Gymnasiums in Bayern ist rechtlich zulässig und wird vor dem Herbst kommen. Das besprach das Kabinett am Dienstag in München, wie Teilnehmer anschließend berichteten. Ein Sprecher des Innenministerium sagte nur, dass die Entscheidung im Laufe der Woche bekanntgegeben werde. Damit ist klar, dass das Volksbegehren im Sommer starten wird.

Denn nach den gesetzlichen Vorschriften muss das Innenministerium ein Volksbegehren im Staatsanzeiger veröffentlichen. Es beginnt dann frühestens zwei und spätestens drei Monate nach der Veröffentlichung. Die Freien Wähler wollen erreichen, dass es neben dem G8 künftig auch wieder ein G9 geben soll.

Lesen Sie hier: Das neue neunjährige Gymnasium

Die politische Debatte aber wird voraussichtlich noch länger dauern. Denn die Staatsregierung will bis Herbst über die Weiterentwicklung diskutieren lassen – Motto „keine Experimente“, wie es nach der Kabinettssitzung hieß. Kultusminister Ludwig Spaenle (CSU) will eine überstürzte Reform wie bei der Einführung des G8 vor zehn Jahren vermeiden.

Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) hatte in den vergangenen Monaten in internen Runden betont, dass die Staatsregierung dem Volksbegehren ein eigenes Konzept entgegen setzen müsse. Gegen eine Schnelllösung gibt es jedoch CSU-internen Widerstand.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.