Fußball-Verband: Handlungsempfehlungen zu Coronavirus
München (dpa/lby) - Der Bayerische Fußball-Verband hat seine Handlungsempfehlungen im Umgang mit dem neuartigen Coronavirus angepasst. Der BFV bittet laut Mitteilung vom Montag Vereine, die am kommenden Spieltag mit einem Zuschaueraufkommen von mehr als 1000 Besuchern rechnen, sich mit dem zuständigen Gesundheitsamt oder den zuständigen Sicherheitsbehörden in Verbindung zu setzen.
"Aufgrund der Tatsache, dass die Zahl der Amateurspiele mit diesem Zuschaueraufkommen überschaubar ist, gilt hier das Vorgehen zur Prüfung des Einzelfalls. Auch vor dem Hintergrund, dass sich in einem Stadion die 1000 Besucher anders verteilen, als bei Veranstaltungen in kleineren, geschlossenen Räumen", heißt es in der Mitteilung.
Alle Vereine sind aufgefordert, "aktiv zu prüfen", ob Fußballer in den vergangenen zwei Wochen aus einem Risikogebiet zurückgekehrt sind. Tritt ein solcher Fall ein, kann man sich mit dem Spielgegner auf eine Verlegung verständigen. Sollten Amateurspieler an dem Virus erkrankt sein, soll der zuständige Spielleiter wegen einer Verlegung informiert werden.
"Vorsorglich und zur Vermeidung von Missverständnissen weisen wir darauf hin, dass die Mitteilung des Ministeriums zwar nicht unmittelbar rechtlich für den Spielbetrieb bindend ist, wir uns aber in Verantwortung für unsere Vereine daran orientieren", so der Verband.
- Themen: