Fund auf der Baustelle: Das Wrack des Weltkriegsbombers

Ungewöhnlicher Fund auf der Baustelle: Beim Straßenbau finden Arbeiter die Reste einer Messerschmitt 109, die 1944 bei Hof abgestürzt war.
Ralph Hub |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Bagger steht im oberfränkischen Hof am Erdloch, aus dem zuvor Teile eines Flugzeugwracks geborgen wurden.
dpa 5 Ein Bagger steht im oberfränkischen Hof am Erdloch, aus dem zuvor Teile eines Flugzeugwracks geborgen wurden.
Ein Bauarbeiter läuft an einer Baustelle vorbei, an der ein verbogener Propeller aus dem Erdreich ragt.
dpa 5 Ein Bauarbeiter läuft an einer Baustelle vorbei, an der ein verbogener Propeller aus dem Erdreich ragt.
Ein Bauarbeiter steht an der Baustelle neben den Resten eines Flugzeugwracks, die zuvor aus dem Erdreich geborgen wurden.
dpa 5 Ein Bauarbeiter steht an der Baustelle neben den Resten eines Flugzeugwracks, die zuvor aus dem Erdreich geborgen wurden.
Ein Stück des in Hof gefundenen Wehrmachtfliegers aus dem zweiten Weltkrieg.
honorarfrei 5 Ein Stück des in Hof gefundenen Wehrmachtfliegers aus dem zweiten Weltkrieg.
Ein Stück des in Hof gefundenen Wehrmachtfliegers aus dem zweiten Weltkrieg.
honorarfrei 5 Ein Stück des in Hof gefundenen Wehrmachtfliegers aus dem zweiten Weltkrieg.

Hof - Der Rumpf des Flugzeugs ist verwittert und völlig verrostet. Teile der Kanzel sind noch erhalten, der Motor, eine Tragfläche und der völlig verbogene Propeller. Auch die vier lehmverschmierten Maschinengewehre mit panzerbrechender Munition sind erhalten. In fünf Meter Tiefe lag der Weltkriegsschrott fast 70 Jahre in der Erde. Bis Arbeiter begannen, bei Hof-Jägersruh eine neue Straße zu bauen.

Mit einem Bagger planierten die Arbeiter das Gelände. „Es fehlten noch fünf Zentimeter und plötzlich hat da ein Propeller rausgeschaut", sagt Michael Müller von der Polizeiinspektion in Hof.

Lesen Sie dazu auch: Kampfflugzeug aus Zweitem Weltkrieg entdeckt

Senioren in der Gegend können sich an den Flugzeugabsturz noch erinnern. Es war 1944 und Nazi-Deutschland lag in den letzten Zügen. Eine Messerschmitt soll es gewesen sein, vermutlich eine Jagdflugzeug vom Typ Bf109. Die Maschine stürzte unmittelbar vor der Ortschaft Jägersruh ab. Das Flugzeug habe sich senkrecht in den Boden bohrt, erinnert sich ein Zeitzeuge. Der Pilot konnte sich mit dem Fallschirm retten und landete an einem Waldrand nahe Döberlitz.

Da in den letzten Kriegsmonaten schweres Gerät kaum vorhanden war, entschlossen sich die Leute damals, das Wrack in der Mitte auseinander zu schneiden. Das Heck wurde geborgen, der Bug blieb zurück. Das Wrack geriet in Vergessenheit. Die Munition wurde geborgen. Den Rest des Wracks beschlagnahmte die Polizei.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.