Füssener müssen Leitungswasser abkochen

Füssen (dpa/lby) - Wegen eines Bakteriums, das zu Durchfall und Erbrechen führen kann, müssen Menschen im schwäbischen Füssen das Leitungswasser abkochen. Bei einer Wasserprobe seien sogenannte Enterokokken nachgewiesen worden, teilte die Stadt am Mittwochabend mit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Füssen (dpa/lby) - Wegen eines Bakteriums, das zu Durchfall und Erbrechen führen kann, müssen Menschen im schwäbischen Füssen das Leitungswasser abkochen. Bei einer Wasserprobe seien sogenannte Enterokokken nachgewiesen worden, teilte die Stadt am Mittwochabend mit. Unter Abkochen des Wassers sei zu verstehen, es mindestens drei Minuten lang auf 100 Grad Celsius zu erhitzen, um Keime und Mikroorganismen abzutöten. Beim Baden und Duschen bestehe nur ein geringes Restrisiko, sofern kein Wasser geschluckt werde. Die Warnung gelte auch für den Ortsteil Holz und die Gemeinde Eisenberg.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.