Fürths Torwart Grün keck: „Wollen uns oben festbeißen“

Aber nicht nur der SpVgg-Keeper, sondern auch sein Kollege Schröck fährt optimistisch nach Bochum: „Wir wissen um unsere Qualitäten“
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die „Gute-Laune-Onkels“ bei Greuther Fürth: Torwart Max Grün (r.) und Verteidiger Stephan Schröck versprechen Gastgeber Bochum am Samstag einen heißen Tanz.
Wolfgang Zink Die „Gute-Laune-Onkels“ bei Greuther Fürth: Torwart Max Grün (r.) und Verteidiger Stephan Schröck versprechen Gastgeber Bochum am Samstag einen heißen Tanz.

Aber nicht nur der SpVgg-Keeper, sondern auch sein Kollege Schröck fährt optimistisch nach Bochum: „Wir wissen um unsere Qualitäten“

FÜRTH Sie kommen dieser Tage ziemlich selbstbewusst daher, die Fürther Profis – und das können sie nach dem 1:0-Erfolg über den FC Ingolstadt und Tabellenplatz drei auch sein.

„Dass wir oben sind, ist eine schöne Momentaufnahme, aber wir wollen uns auch oben festbeißen“, gibt sich beispielsweise Keeper Max Grün vor dem Prestige-Duell am Samstag (13 Uhr) bei Bundesliga-Absteiger VfL Bochum kämpferisch. Ähnlich denkt Rechtsverteidiger Stephan Schröck: „Bochum hat sich am Anfang schwer getan, kommt aber langsam in Tritt. Aber wir wissen um unsere Qualität und werden diese in Bochum auf den Platz bringen.“

"Der Auftritt in Cottbus war einmalig"

So wie beim souveränen 2:1-Sieg bei Union Berlin am zweiten Spieltag. Das andere Gesicht der Fürther, welches das Team beim 0:2 am fünften Spieltag bei Energie Cottbus zeigte, soll es so schnell jedenfalls nicht wieder geben. Grün keck: „Der Auftritt in Cottbus war einmalig.“

Mit seinen Glanzparaden gegen Ingolstadt hatte der Torwart den vierten Saisonsieg festgehalten. Über mangelnde Arbeit wird sich der 23-Jährige auch im Bochumer rewirpowerStadion wohl nicht beklagen können. Der VfL wird es nach dem hart erkämpften 1:0 nach 90 Minuten Gewürge bei Fortuna Düsseldorf offensiv angehen – kein Spaziergang also für die Fürther. Schröck hatte schon nach dem Derby-Sieg gegen die „Schanzer“ angemahnt: „Wir haben noch unheimlich viel zu verbessern.“ Vor allem im Abschluss.

"Momentan herrscht in der Mannschaft eine super Stimmung"

Am Zusammenhalt der Mannschaft dürfte es nicht scheitern. Marino Biliskov: „Jeder einzelne ist bereit, alles zu geben. Momentan herrscht in der Mannschaft eine super Stimmung.“ Für die gute Laune hatte der Vize-Kapitän gegen Ingolstadt selbst gesorgt. „Sensationell wie Thomas Kleine, Biliskov und Milorad Pekovic defensiv gearbeitet haben“, lobte Nico Müller. Vielleicht klappt’s ja in Bochum ähnlich gut. M.H.

Was Fürths Sportpsychologe Martin Meichelbeck zu seiner Rückkehr nach Bochum sagt, lesen Sie in der Printausgabe Ihrer Abendzeitung.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.