Fürth: Zum Auftakt Platz zwei
FRANKFURT/BELEK - Schöner Erfolg beim Frankfurter Hallenturnier vor dem Abflug ins Trainingslager nach Belek. Keine Wintertransfers geplant, aber drei Testspiele
Danijel Aleksic erzielte das erste Tor im neuen Jahr zum zwischenzeitlichen 1:1 beim 2:2 im ersten Vorrundenspiel gegen den VfL Bochum beim 33. Frankfurter Hallen-Cup. Am Ende landete Greuther Fürth beim „Licher-Cup“ gestern auf Platz zwei und setzte ein erstes positives Ausrufezeichen, auch wenn es im Finale, erneut gegen Bochum, eine 1:4-Klatsche gab. Nur Stephan Schröck hatte getroffen – zum 1:0. Für den Hallen-Auftritt in Frankfurt kassierte das Kleeblatt immerhin 2500 Euro für Rang zwei.
Im Beisein von Präsident Helmut Hack gab es zum Auftakt gegen Bochum ein 2:2, Dani Schahin erzielte das zweite Kleeblatt-Tor. Dann folgte ein 2:1 gegen Erstligist Eintracht Frankfurt. Edgar Prib und Asen Karaslavov trafen für die Fürther. Im Halbfinale gegen Drittligist Kickers Offenbach zeigten die Fürther die besseren Nerven und hatten mit Keeper Jasmin Fejzic den Matchwinner zwischen den Pfosten. Fejzic hielt den entscheidenden Neun-Meter von Elton da Costa. Damit stand der 6:5 (2:2)-Sieg fest. Stephan Fürstner (2), Karaslavov, Schahin und Edgar Prib trafen gegen die Kickers.
Freude in der Frankfurter Ballsporthalle, Gelassenheit vor dem Abflug heute, 9.30 Uhr, via Nürnberg im SunExpress, Flugnummer XQ 0163, ins Trainingsquartier Hotel „Calista Luxury Resort“ nach Belek. „Wir haben eine gute Vorrunde gespielt und vertrauen unserem Team“, so Hack. Verpflichtungen im Winter sind laut dem Präsidenten nicht geplant. Es sei denn beim Brasilianer Atila, als Ersatz für Jan Mauersberger gedacht, lassen sich die Ablösemodalitäten klären. Aber: „Wenn es nicht klappt, geht für uns die Welt auch nicht unter“, so Hack locker. In Belek sind Testspiele gegen Bochum (6. Januar), den VfB Stuttgart (8. Januar) und Bucaspor (9. Januar) geplant. Matthias Hertlein