Fürth: Wieder bangen um Rahn

Der Verteidiger verletzte sich im Training am Schienbein. Und Präsident Hack setzt die Mannschaft unter Druck: „Es geht um Existenzen“
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein halbes Jahr Pause und nun schon wieder verletzt: Fürths Hoffnungsträger Christian Rahn.
Wolfgang Zink Ein halbes Jahr Pause und nun schon wieder verletzt: Fürths Hoffnungsträger Christian Rahn.

Der Verteidiger verletzte sich im Training am Schienbein. Und Präsident Hack setzt die Mannschaft unter Druck: „Es geht um Existenzen“

FÜRTH Der wichtigste Mann momentan im Ronhof ist Mehmet Kader. Der 45-jährige Platzwart, seit sieben Jahren im Dienst der Kleeblättler, sorgt mit Maschinen- und Muskelkraft dafür, dass am Samstag (13 Uhr) auf möglichst sattem Grün gespielt werden und Spitzenreiter Kaiserslautern – wenn möglich – ein Bein gestellt werden kann.

Das Wort "Abstieg" ist für Präsident Hack tabu

Ein neuer Trainer, Mike Büskens statt Benno Möhlmann, ein neuer Teamgeist, zwei Faktoren, die eine Wende zum Guten gewährleisten sollen. „Es geht in der Rückrunde um Existenzen“, stachelt Präsident Helmut Hack via Internetportal „sportschau.de“ den Ehrgeiz der Mannschaft an. Denn ein Dutzend Verträge laufen aus, die Fürther befinden sich, nur sechs Punkte vom Relegationsplatz entfernt, in einer ungewohnten Situation. Das Wort „Abstieg“ ist für Hack dennoch tabu.

Für Christian Rahn, dessen Vertrag ausläuft, auch. Aber ob Rahn schon am Samstag an der „Rettung“ mitarbeiten kann, ist fraglich. Gestern Nachmittag fuhr der Verteidiger nur Fahrrad. Der Grund: Am Dienstag hatte sich Rahn bei einem Zweikampf im Training eine fünf Zentimeter lange Risswunde am linken Schienbein geholt, die Teamarzt Harry Hauer mit drei Stichen nähen musste. „Es hat geblutet wie die Sau“, so Rahn.

Kommt Torhüter Naumovski?

Nach seiner halbjährigen Verletzungspause (Knorpelschaden im Knie) fiebert er seinem Comeback entgegen. Und dann dieses Malheur. „Ich war hochzufrieden, dass mein Knie nach der ganzen Vorbereitung gehalten hat“, hatte sich Rahn schon gefreut – und nun dies. Aber Rahn hofft: „Am Donnerstag versuche ich wieder voll ins Mannschaftstraining einzusteigen.“

Gilt dies in Kürze vielleicht auch für Kristijan Naumovski vom Erstligisten Rabotnicki Skopje? Der mazedonische U21-Nationalkeeper mit einem A-Länderspiel (3:0 gegen Kanada) steht als Ersatz für den länger verletzten Jasmin Fejzic (Kreuzbandriss) als mögliche neue Nummer zwei hinter Stephan Loboué zur Diskussion. Naumovski, wohl eine von Präsident Helmut Hacks „50 Optionen“. Matthias Hertlein

Mehr über die SpVgg Greuther Fürth lesen Sie in der Print-Ausgabe Ihrer Abendzeitung am Donnerstag, 14. Januar.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.