Fürth: Wann kommt Mavraj?

VfLer sollte jetzt wechseln. Problem: die Ablöse. Biliskov nach Bielefeld?
BELEK Da haben die Fürther mal wieder einen Überraschungs-Coup gelandet: Während sich im Trainingslager in Belek alles um Abwehr-Oldie Marino Biliskov (34) und seinen auslaufenden Vertrag drehte, wurden in der Heimat längst Nägel mit Köpfen gemacht. Mit dem ausgemusterten Mergim Mavraj (24) vom Liga-Konkurrenten VfL Bochum hat das Kleeblatt den Biliskov-Nachfolger bereits unter Vertrag genommen (AZ berichtete). „Es stimmt, dass wir ihn ab Juli 2011 für drei Jahre verpflichtet haben“, bestätigte Manager Rachid Azzouzi, „er kommt ablösefrei zu uns. Denn Ablöse zahlen wir in der Regel nicht.“
"Er hat einen hervorragenden Eindruck hinterlassen"
Der in Hanau geborene Deutsch-Albaner wurde in der Vorrunde nach dem 1:4 gegen Ingolstadt von Friedhelm Funkel trotz seiner Erfahrung aus 52 Erst- und 13 Zweitliga-Einsätzen aus dem Profi-Kader geworfen, respektive in die VfL-Reserve, die in der Oberliga Westfalen spielt, verbannt.
Für SpVgg-Präsident Helmut Hack ist die Suspendierung Mavrajs in Bochum unerklärlich: „Ich habe mich zwei Mal mit ihm getroffen und er hat dabei einen hervorragenden Eindruck hinterlassen. Was mir aber am meisten imponiert hat, ist, dass Mavraj ein halbes Jahr Sperre in Kauf nimmt, um ablösefrei zu uns kommen zu können.“
Fürth will keine Ablöse an Bochum zahlen
Da ist das letzte Wort allerdings noch nicht gesprochen. Auch wenn Trainer Mike Büskens betont: „Mit Thomas Kleine, Asen Karaslavov und Marino Biliskov haben wir drei Abwehrspieler für die Rückrunde, also keine akute Not, jemanden holen zu müssen.“ Fakt ist aber auch, dass die Fürther Mavraj eigentlich schon zur Winterpause verpflichten wollten. Doch für diesen Fall fordert Bochum eine Ablöse – und die wollen die Franken noch nicht bezahlen.
Vielleicht aber berappen müssen, denn Biliskov will gehen. Angeblich hat Arminia Bielefeld Interesse an dem 34-jährigen Routinier.
Mehr über das Trainingslager der SpVgg Greuther Fürth lesen Sie in der Print-Ausgabe Ihrer Abendzeitung am Freitag, 7. Januar.