Fürth versetzt Union beim 1:1 den nächsten Dämpfer

Fürth (dpa/lby) - Die SpVgg Greuther Fürth hat dem 1. FC Union Berlin den nächsten Dämpfer im Aufstiegsrennen der 2.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Fürther David Atanga (l.) versucht Grischa Prömel von Union Berlin den Ball abzunehmen. Foto: Daniel Karmann
dpa Der Fürther David Atanga (l.) versucht Grischa Prömel von Union Berlin den Ball abzunehmen. Foto: Daniel Karmann

Fürth (dpa/lby) - Die SpVgg Greuther Fürth hat dem 1. FC Union Berlin den nächsten Dämpfer im Aufstiegsrennen der 2. Fußball-Bundesliga verpasst. Trotz langer Unterzahl erkämpften sich die Franken am Samstag zu Hause ein 1:1 (0:1). Berlin bleibt im fünften Spiel nacheinander sieglos und ist nur noch Tabellenvierter.

Vor 9650 Zuschauern brachte Joshua Mees (35. Minute) die Mannschaft aus der Hauptstadt in Führung. Die Tätlichkeit für Daniel Keita-Ruel und die damit verbundene Rote Karte brachte die Franken in weitere Schwierigkeiten (38.), doch trotzdem glückte durch Marco Caligiuri (67.) der Ausgleich. Wenig später sah Union-Profi Nicolai Rapp wegen groben Foulspiels ebenfalls Rot (70.).

Die Fürther begannen schwungvoll. Julian Green schoss bei einer sehr guten Möglichkeit Union-Keeper Rafal Gikiewicz aus drei Metern an (4.). David Atanga scheiterte ebenfalls an Gikiewicz (12.). Der Ex-Fürther Robert Zulj, der von 2014 bis 2017 für das Kleeblatt-Team spielte, leitete die Führung ein. Die Gastgeber bekamen den Ball trotz mehrerer Versuche nicht geklärt, Mees köpfte zum fünften Saisontor ein.

Wenig später leistete sich der von einer Gelb-Sperre zurückgekehrte Keita-Ruel einen verhängnisvollen Aussetzer. Nach einem harten Foul von Felix Kroos an Atanga schubste Keita-Ruel den Ex-Union-Kapitän um.

Fürth zeigte eine starke Moral, gab sich nicht auf - und wurde belohnt: Nach einer Green-Ecke köpfte Kapitän Caligiuri zum Ausgleich ein. Das Foul von Rapp an Green sorgte dann dafür, dass die Gleichzahl auf dem Platz wieder hergestellt wurde.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.