Fürth: Sami hat das Lachen verlernt

SpVgg-Topknipser Allagui ist als Angreifer gesetzt, steckt aber momentan „in einem Loch“. Trainer Benno Möhlmann: „Ihm fehlt die geistige Frische“
von  Abendzeitung
Rustikale Aufbauhelfer: Trainer  Benno Möhlmann und Marino Biliskov (Mitte) wollen Sami Allagui wieder auf die Spur bringen.
Rustikale Aufbauhelfer: Trainer Benno Möhlmann und Marino Biliskov (Mitte) wollen Sami Allagui wieder auf die Spur bringen. © Wolfgang Zink

SpVgg-Topknipser Allagui ist als Angreifer gesetzt, steckt aber momentan „in einem Loch“. Trainer Benno Möhlmann: „Ihm fehlt die geistige Frische“

KITZBÜHEL Kopf nach unten, hängende Schultern, eine Miene wie sieben Tage Regenwetter - es ist kein optimistisches Bild, das Fürths einst immer gutgelaunter Topknipser Sami Allagui derzeit im Trainingslager in Kitzbühel abgibt. Was natürlich auch seine Mannschaftskollegen schon bemerkt haben. „Sami steckt in einem Loch“, macht sich denn auch Kleeblatt-Kapitän in spe Marino Biliskov Sorgen um den derzeit müde wirkenden Angreifer.

Extra-Lehrstunde für Stürmerstar Sami Allagui

Das zeigt sich bei Allagui auch auf dem Trainingsplatz. Mit deutlichen Worten und Handzeichen erklärte Biliskov dem tunesischen Nationalspieler immer wieder die Laufwege bei Standards. Was Allagui von der Extra-Lehrstunde hielt, war deutlich an seinem Gesicht abzulesen. Noch „erfreuter“ wirkte Sami nur, als ihn dann auch noch Trainer Benno Möhlmann ziemlich rustikal am Kragen packte und ihn auf die gewünschte Position schob. „Sami braucht Zeit, dann kommt er schon wieder“, sagt Biliskov, der die Hoffnung nicht aufgibt, dass Allagui schnell wieder zurück in die Spur findet.

Darauf hofft freilich auch Möhlmann. Anders als sein Abwehr-General sieht er das aktuelle Problem bei seinem einzigen gesetzten Stürmer allerdings weniger in den, bedingt durch den verspäteten Vorbereitungseinstieg, schlappen Beinen. Vielmehr sorgt sich der Coach um Allaguis müden Geist. „Es fehlt ihm die mentale Frische“, weiß Möhlmann, „ich habe ihm gesagt, dass er endlich mal wieder lachen soll.“

Goalgetter hat das Lachen verlernt

Im Moment sieht es jedoch nicht danach aus, als würde sich Samis Laune rasch bessern. Äußern wollte er sich zu seiner „nach unten zeigenden Formkurve“ (Möhlmann) nicht, ließ er via SpVgg-Sprecher Christian Bald ausrichten. Ärger über einen geplatzten Wechsel in die Bundesliga, angeblich zeigte Eintracht Frankfurt Interesse, schließt Möhlmann aber aus. „Ich habe zuletzt mit ihm oft gesprochen. Und da hat er mir versichert, dass er nie über einen Wechsel nachgedacht hat.“

Mehr über Greuther Fürth, vor allem über die Ankunft des neuen Abwehrspielers Mirko Hrgovic sowie die Gastspieler, lesen Sie in der Printausgabe Ihrer Abendzeitung.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.