Fürth: Rahn darf endlich ran

Weil Schröck passen muss, kehrt der Linksverteidiger in die SpVgg-Startelf zurück und sagt: „Ich bin gesund, topfit und warte schon seit drei Spielen auf einen Einsatz von Beginn an“
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Darf heute endlich von Anfang an ran: Christian Rahn (Bild) ersetzt den verletzten  Stephan Schröck.
zink Darf heute endlich von Anfang an ran: Christian Rahn (Bild) ersetzt den verletzten Stephan Schröck.

Weil Schröck passen muss, kehrt der Linksverteidiger in die SpVgg-Startelf zurück und sagt: „Ich bin gesund, topfit und warte schon seit drei Spielen auf einen Einsatz von Beginn an“

FÜRTH Endlich! Die Zeit des Wartens ist zu Ende. Christian Rahn feiert heute (18 Uhr) in der Schüco-Arena in Bielefeld sein Comeback in der Fürther Startelf.

Schröck fällt mit Wadenzerrung aus

SpVgg-Trainer Mike Büskens ist allerdings gezwungen, sein zuletzt so erfolgreiches Team zu sprengen. „Schröcki bleibt daheim“, vermeldete der Coach gestern vor der Abfahrt nach Ostwestfalen. Stephan Schröck ist gemeint, und den plagt eine Zerrung in der Wade.

„Wenn einer ausfallen sollte, steht ein anderer bereit und ich hoffe, dass ich das sein werde“, meinte Rahn, „ich bin gesund, topfit und warte schon seit drei Spielen auf einen Einsatz von Beginn an.“ Rahn verteidigt links, Kim Falkenberg, der dort zuletzt sehr ordentlich spielte, rückt auf Schröcks Position nach rechts in die Vierer-Abwehrkette. So ließ Büskens gestern beim Abschlusstraining bereits spielen.

Rahn: "Ich bin fit"

Ein halbes Jahr war der fünffache Nationalspieler Rahn wegen eines Knorpelschadens im Knie ausgefallen und kämpft nun seit Rückrundenbeginn um seinen Stammplatz. Bis dato brachte er es nur auf zehn Minuten (eingewechselt in der 80.Minute beim 5:0-Sieg in Frankfurt). Eine magere Ausbeute. Rahn, das „Opfer“ der neuen Fürther Erfolgswelle und dem damit verbundenen Leistungsschub seines Kontrahenten Falkenberg - und anderer im Team. Zumindest optisch gibt Rahn alles, um aufzufallen. Gestern trainierte er in blauen Schuhen, heute auf der „Alm“ trägt er grüne, „die von Robben“, wie Rahn sagt.

Falkenberg: "Haben noch Rechnung offen"

An Selbstvertrauen mangelt es Rahn und Kollegen jedenfalls nicht. „Wir werden sicherlich nicht hinfahren, um drei Punkte liegen zu lassen“, sagt er. „Wir „haben noch eine Rechnung offen“, meint Falkenberg. Das ist was dran. Am 29.August ging ein kurioser Kick in die Hose. Fürth vergeigte eine 2:0-Führung, ging noch mit 2:4 unter. Rahn: „Da haben wir uns schon dämlich angestellt. Und da hat ja auch ein Spieler ein bisschen mitgeholfen.“ Mirko Hrgovic nämlich, mit zwei gravierenden Fehlern.

Respekt vor Bielefeld ist indes auch heute noch vorhanden. Rahn ist sich sicher: „Die Arminia wird bis zum Schluss um den Aufstieg mitspielen.“ Fürth vielleicht auch. Matthias Hertlein

Mehr über Fürth lesen Sie in der Printausgabe Ihrer Abendzeitung

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.