Fürth: Prima Auftakt - erstes Tor nach zehn Sekunden!

Trainer Benno Möhlmann mit den Neuzugängen sehr zufrieden. Sailer und Nöthe treffsicher.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Benno Möhlmann und die Neuen: Jasmin Fejzic, Youssef Mokhtari, Kim Falkenberg, Christopher Nöthe, Dani Shahin (obere Reihe von links); Edgar Prib, Nicolaj Müller, Marco Sailer und Stephan Fürstner (untere Reihe von links).
Wolfgang Zink Benno Möhlmann und die Neuen: Jasmin Fejzic, Youssef Mokhtari, Kim Falkenberg, Christopher Nöthe, Dani Shahin (obere Reihe von links); Edgar Prib, Nicolaj Müller, Marco Sailer und Stephan Fürstner (untere Reihe von links).

Trainer Benno Möhlmann mit den Neuzugängen sehr zufrieden. Sailer und Nöthe treffsicher.

FÜRTH Letzte Saison führte das Kleeblatt monatelang die Bayern-Fraktion in der Zweiten Liga an, und auch jetzt haben die Fürther schon wieder die Nase vorn. Als erster Profiverein im Freistaat startete die SpVgg gestern in die Vorbereitung. Verständlich bei der hohen Fluktuation in Benno Möhlmanns Kader. Bei sechs Neuzugängen ist vermutlich mehr Zeit nötig, bis Benno seine Stammelf gefunden hat.

Nöthe: Nach zehn Sekunden erstes Tor

Leicht wird die Suche allerdings nicht. Denn gestern waren es vor allem die Neuen, die im Trainingsspielchen den meisten Applaus bekamen. Das erste Tor erzielte bereits nach zehn Sekunden der ehemalige Dortmunder Christopher Nöthe per Volleyabnahme. Mit insgesamt drei Treffern netzte er ebenso oft ein wie sein wendiger Sturmkollege Marco Sailer von Drittliga-Absteiger VfR Aalen. Die Vorlage zu Sailers zweiten Treffer steuerte mit Stephan Fürstner ein weiterer Neuzugang (von Bayern München II) bei, der vor allem als Abräumer vor der Abwehr mit Ballsicherheit und Übersicht punkten konnte. Ebenso wie Kim Falkenberg (von RW Oberhausen) mit seinem konsequenten Abwehrverhalten. Nur Sturmküken Dani Shahin (19, vom HSV II) wirkte etwas unbeteiligt.

Möhlmann: "Ich bin mit der Stärke des Kaders sehr zufrieden"

Kein Wunder, dass Möhlmann hinterher konstatierte: „Ich bin mit der Stärke des Kaders sehr zufrieden.“ Was allerdings nicht heißt, dass sich nicht noch der ein oder andere Neuzugang in den Ronhof verirren könnte. Offiziell stehen ein Linksverteidiger und ein dritter Torwart auf Möhlmanns Wunschzettel. Und eventuell eine Alternative fürs defensive Mittelfeld. Denn dort spielen Marco Caligiuri und Tom Wörle nur auf Bewährung. „Wir haben ausgemacht, dass Marco und Tom die Vorbereitung noch mitmachen dürfen.“ Will heißen, kommen sie nicht in die Spur, muss Ersatz her. Krischan Kaufmann

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.