Fürth: Mokhtari kommt, Takyi geht

FÜRTH - Der 30-Jährige erhält einen Drei-Jahres-Vertrag beim Kleeblatt. "Sir" Charles kehrt zu seinem Ex-Klub St. Pauli zurück.
Das Warten hat ein Ende: Nachdem sich der geplante Wechsel von Wunschspieler Youssef Mokhtari vom FSV Frankfurt zum Kleeblatt zuletzt etwas verzögert hatte (AZ berichtete), konnte die Fürther Chefetage am Mittwochmittag endlich Vollzug melden. Der ablösefreie Edeltechniker erhält laut SpVgg-Präsident Helmut Hack einen "leistungsbezogenen" Drei-Jahres-Vertrag und soll vor allem als "Führungsspieler" in der jungen Mannschaft von Benno Möhlmann glänzen. Beim FSV wurde der spielstarke Mittelfeldmann überraschend aussortiert, obwohl er mit vier Toren und vier Vorlagen in 24 Spielen maßgeblich am Klassenerhalt des Zweitliganeulings beteiligt war. Zudem bestritt der 30-Jährige bislang 24 Länderspiele für Marokko, in denen er 10 Tore erzielte.
Offiziell geschlossen ist dagegen jetzt die Akte Charles Takyi beim Kleeblatt. Nach nur einer Saison (29 Spiele, drei Tore, sieben Vorlagen) kehrt der 24-Jährige, der mit Fürth nie richtig warm wurde, wieder zu seinem Ex-Klub St. Pauli zurück und erhält dort einen Drei-Jahres-Vertrag. Über die Wechselmodalitäten - "Sir" Charles' Engagement bei der SpVgg wäre noch bis 2011 gelaufen - wurde wie üblich Stillschweigen vereinbart. Die Ablöse soll aber bei rund 300.000 Euro liegen.