Fürth: Möhlmann sucht Ersatz für Rahn – zum Nulltarif

Schwerer Knorpelschaden im Knie: Der 30-jährige Verteidiger fällt komplette Vorrunde aus
von  Abendzeitung
Für Knie-Fall Christian Rahn (hier gegen Ahlens Michael Wiemann) sucht Kleeblatt-Coach Benno Möhlmann dringend einen adäquaten Ersatz .
Für Knie-Fall Christian Rahn (hier gegen Ahlens Michael Wiemann) sucht Kleeblatt-Coach Benno Möhlmann dringend einen adäquaten Ersatz . © Wolfgang Zink

Schwerer Knorpelschaden im Knie: Der 30-jährige Verteidiger fällt komplette Vorrunde aus

FÜRTH Schlimmer geht’s nimmer. Was sich bis zum Montag noch nach einer ärgerlichen Vorbereitungs-Blessur anhörte, hat sich jetzt beim Fürther Knie-Fall Christian Rahn zu einer echten Katastrophe entwickelt. Bei der Untersuchung in Augsburg haben die Spezialisten der Hessingpark Clinic einen schweren Knorpelschaden in Rahns linkem Knie festgestellt und den Linksverteidiger sofort operiert. Was bedeutet: „Christian wird die komplette Hinserie fehlen“, weiß sein Trainer Benno Möhlmann.

Der absolute Supergau. Denn ab sofort steht das Kleeblatt ohne gelernten Linksverteidiger da. Philipp Langen wurde nach Koblenz ausgeliehen, weshalb SpVgg-Präsident Helmut Hack eigentlich auf der Suche nach einer talentierten Alternative für den gesetzten Rahn war. Jetzt muss schnellstmöglich ein gestandener Linksverteidiger her, der auch sofort spielen kann. Nur wer? „Wir haben einige Kandidaten im Auge“, sagt Möhlmann, ohne freilich Namen zu nennen. Bislang ist nur eines sicher: U21-Europameister Marcel Schmelzer von Borussia Dortmund wird es nicht sein. Einem Leihgeschäft, wie schon spekuliert wurde (AZ berichtete), hat der BVB eine klare Absage erteilt. „Wir hätten ihn gerne genommen und haben auch schon nachgefragt, aber wir kriegen ihn nicht“, betont Möhlmann.

Fürth sucht Rahn-Nachfolger im Ausland

Pech. Zumal die Fürther Suche auch noch ein weiteres Problem erheblich einschränkt. „Wir können keine Ablöse zahlen“, schiebt der Trainer allen teuren Sonderwünschen einen Riegel vor. Gesucht wird daher laut Möhlmann vor allem „in anderen Ligen“, sprich dem Ausland.

Und dabei ist der Ausfall von Rahn längst nicht die einzige Sorge, die Möhlmann derzeit Kopfschmerzen bereitet. Auch seinem zweiten Patienten Leo Haas droht eine längere Pause als zuerst angenommen. Nachdem beim Fürther Regisseur ein freiliegendes Knorpelteil im Sprunggelenk entfernt wurde, muss der 27-Jährige mindestens bis zum Ende der Vorbereitung aussetzen. Eigentlich war man von maximal zwei bis drei Wochen ausgegangen, jetzt „wird es wohl mit dem Saison-Auftakt sehr, sehr eng“, ahnt Möhlmann. Allerdings kann Haas’ Rolle auch Youssef Mokhtari übernehmen und „fürs Mittelfeld haben wir ja eh noch einen Spieler gesucht“, gibt sich Möhlmann optimistisch. Denn: „Das sind Dinge, die können einfach passieren.“ Krischan Kaufmann

Mehr über die SpVgg Greuther Fürth und ihren Hauptsponsor, die Karstadt Quelle Versicherungen, lesen Sie in der Print-Ausgabe Ihrer Abendzeitung am Donnerstag, 9. Juli.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.