Fürth: Kommt Stoppelkamp?
Offensivmann aus Oberhausen steht auf der SpVgg-Wunschliste. Biliskov & Rahn warten dagegen noch auf ein Angebot von Hack
FÜRTH Auf dem Platz ist die Sache für Greuther Fürth eigentlich gegessen, auch wenn Präsident Helmut Hack behauptet: „Für mich wird Ahlen das schwerste Spiel des Jahres“. Die Saison ist gelaufen, spannender verläuft da die Personal-Debatte und die Frage, wie geht das Kleeblatt in die Zweitliga-Saison 2010/11. Laut „Reviersport“ hat Fürth großes Interesse am derzeitigen Torschützen vom Dienst bei Rot-Weiß Oberhausen, Moritz Stoppelkamp.
Hack: "Wir sind seit Wochen unterwegs und sehr fleißig"
„Ich kommentiere grundsätzlich keine Namen, selbst wenn man mir fünf Kandidaten nennt. Erst wenn etwas fix ist, werden wir es verkünden“, mauert Hack. Fakt ist, Greuther Fürth beobachtet den Oberhausener seit längerem intensiv und hat bereits Kontakt aufgenommen. Was Hack weder bestätigt noch dementiert, sagt nur: „Wir sind seit Wochen unterwegs und sehr fleißig.“
Oberhausen war zuletzt bestimmt keine schlechte Adresse für die Franken. Kim Falkenberg und Christopher Nöthe kamen zum Saisonbeginn von RWO nach Fürth und haben sich bewährt. Warum sollte dies Stoppelkamp nicht auch gelingen? Der Vertrag des 23-Jährigen läuft aus, der Offensivmann kann ablösefrei gehen, hat aber inzwischen auch Begehrlichkeiten in der Bundesliga (Mainz, Freiburg, Mönchengladbach, Dortmund) und der Zweiten Liga (Düsseldorf, Karlsruhe, FSV Frankfurt) geweckt.
Der Vertrag von Manager Azzouzi wird verlängert
Hoffnungen auf einen neuen Vertrag in Fürth kann sich Bernd Nehrig machen, wenn ihm die Gesundheit keinen Strich durch die Rechnung macht. Der 23-Jährige leitet seit vier Wochen an einer dubiosen Viruserkrankung. Hack: „Bernd hat sich in all den Jahren hier einen sehr guten Status erarbeitet. Wenn er wieder 100-prozentig gesundheitlich hergestellt ist, kann alles sehr zügig gehen.“
Im Gegensatz zu Christian Rahn und Marino Biliskov, deren Verträge ebenfalls auslaufen. Beide Routiniers stecken nach wie vor in der Warteschleife. „Wir werden das zur rechten Zeit klären“, gibt sich der SpVgg-Boss zurückhaltend. Weiter geht es auf jedem Fall mit Manager Rachid Azzouzi, dessen Vertrag verlängert wird. Hack: „Rachid ist und bleibt ein Teil des Vereins.“ Matthias Hertlein
Mehr über die SpVgg Greuther Fürth lesen Sie in der Wochenend-Ausgabe Ihrer Abendzeitung.
- Themen:
- FSV Frankfurt
- SpVgg Greuther Fürth