Fürth holt Aleksic vom FC Genua
Transfer-Coup in letzter Minute: Serbischer Wunderknabe (19) für ein Jahr ausgeliehen
FÜRTH Die eine Neuverpflichtung, Kevin Kampl von Bayer Leverkusen, wird Anfang der kommenden Woche offiziell beim Kleeblatt vorgestellt, die zweite Verpflichtung kurz vor Ende der Transferperiode war gestern im Ronhof zu Verhandlungen und schloss diese erfolgreich ab. Stürmer Danijel Aleksic (19) vom Luca-Toni-Klub FC Genua 93 wechselt vom italienischen Erstligist auf Leihbasis bis Saisonende zum Kleeblatt.
Stürmer war zuletzt ausgeliehen
Zuletzt war der 1,82 Meter große Stürmer an den FC Crotone (Serie B) ausgeliehen. „Eine komplizierte Sache, mal schauen, ob wir das hinkriegen“, hatte Manager Rachid Azzouzi noch am Montag gewarnt. „Nach langwierigen und komplizierten Verhandlungen ist es uns gelungen, mit Danijel einen Spieler zu verpflichten, den wir unbedingt haben wollten und der unsere Offensive noch einmal verstärken wird“, freut sich der Manager nach dem Verhandlungsmarathon mit dem serbischen Wunderknaben. Das Kleeblatt hatte zuletzt in Frankreich, in der Schweiz und eben in Italien nach Kandidaten gefahndet. Aleksic, serbischer U21-Spieler, hat es bis dato sogar schon auf ein A-Länderspiel für sein Heimatland gebracht.
Testspieler Boyce zu Werder?
Abgehakt ist somit die Personalie Liam Boyce vom nordirischen Erstligisten Cliftonville FC aus Belfast. Der 19-Jährige wird plötzlich bei Erstligist Werder Bremen gehandelt. Dies vermeldete gestern die „BBC“.
Kurios: Jena lagt Kolb neues Angebot vor
Immer kurioser wird dagegen ein anderes Stürmer-Thema. Mit seinem Ex-Verein Carl Zeiss Jena liegt Stefan Kolb im Rechtsstreit. Dabei geht es um die Vertragsmodalitäten. Kolb beharrt darauf, er habe den Drittligisten zum Ende der letzten Saison ablösefrei verlassen können, weil Carl Zeiss vertragsbrüchig geworden war. Ein Termin vor dem Arbeitsgericht Jena am 2.September wurde nun verschoben, weil der zuständige Richter erkrankt ist. Mittlerweile unterbreitete Jena Kolb ein neues Angebot für die Dritte Liga. Ja, wer muss denn nun schlechtes Gewissen haben? Matthias Hertlein