Fürth funktioniert...

...wenn Ivo marschiert. Bilanz nach dem Trainingslager: So gut sind die Möhlmänner. Gewinner, Verlierer, Pechvögel und Überraschungen der bisherigen Vorbereitung beim Kleeblatt.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Illustration
Wolfgang Zink Illustration

...wenn Ivo marschiert. Bilanz nach dem Trainingslager: So gut sind die Möhlmänner. Gewinner, Verlierer, Pechvögel und Überraschungen der bisherigen Vorbereitung beim Kleeblatt.

Âde Österreich, Servus Ronhof. Zehn Tage Trainingslager sind vorbei, seit gestern sind die Fürther wieder zuhause. Noch ein Testspiel am Samstag gegen Panionios Athen um 15 Uhr im Playmobil-Stadion, dann wartet schon die schwere Pokal-Aufgabe in Offenbach am 8. August. Wie gut sind die Fürther drauf? Eine Zwischenbilanz der AZ.

Die Testspiele: Die Tingeltour über die Dörfer war trotz 74:0-Toren wenig aussagekräftig. Erst in Leogang warteten mit Plymouth Argyle, AEK Athen und Aris Saloniki ernsthafte Härtetests auf Bennos Buben. Ergebnis: Drei Spiele, drei Unentschieden (1:1, 2:2, 2:2). Damit kann der Trainer zufrieden sein, muss es aber nicht.

Der Pechvogel: Shqipran „Schippo“ Skeraj. Der mögliche Neuzugang, als Alternative für Daniel Felgenhauer geplant, kugelte sich gegen Saloniki die Schulter aus. Kopf hoch Schippo. Denn: „Shqipran wäre sowieso erst in einem halben Jahr soweit“, macht Möhlmann dem Jungen Hoffnung auf eine Verpflichtung.

Der Rückkehrer: 89 Bundesliga-Partien hat Martin Meichelbeck für Bochum bestritten, jetzt soll der 31-jährige Oberfranke, der bereits von 98 bis 2000 im Ronhof kickte, mit seiner Routine die Kleeblatt-Abwehr zusammenhalten. Martin wurde auf Anhieb in den Mannschaftsrat gewählt. Meichelbeck: „Die Rückkehr in die Heimat ist nie ein Rückschritt.“

Der Spaßvogel: Stephan Schröck, auch wenn er seine modischen Allüren (wechselnde Frisuren, blaue Schuhe) abgelegt hat. Ist mit Spaß dabei und bleibt Liebling der Fans: „Beim ersten Heimsieg klettere ich sicher wieder auf den Zaun.“

Der Kapitän: Daniel Felgenhauer bleibt im Amt, als Vize übernimmt heuer Marino Biliskov Verantwortung.

Gewinner der Vorbereitung: Ivo Ilicevic. Überragend in allen Begegnungen. Zwei Treffer und eine Torvorlage stehen bei dem universell einsetzbaren Offensiv-Mann zu Buche. Möhlmann: „Wenn Ivo noch mehr die Zweikämpfe annimmt, kann er uns wirklich weiterhelfen.“ Weitere Sieger: Bernd Nehrig. Torgefährlich, zweikampfstark, bissig. Gleiches gilt für Sturm-Kollege Cidimar. Philipp Langen ist mangels Alternative auf der linken Abwehrseite gesetzt.

Verlierer der Vorbereitung: Asen Karaslavov und Jan Mauersberger. Nervös, mit vielen Abspielfehlern rotierten sie sich aus der Innenverteidigung. Ebenfalls derzeit im Formtief: Aleksandar Kotuljac und Stefan Reisinger.

Der Wiederbelebte: Leo Haas. Zwischen dem Dauerpatienten aus der Vorsaison und Neuzugang Charles Takyi ist ein Zweikampf um die Zehner-Position entbrannt. Haas wird laut Teamarzt Harry Hauer nach seiner Knöchelprellung aus dem Spiel gegen Plymouth diese Woche wieder ins Mannschaftstraining einsteigen.

System: Keine Experimente. Auch wenn sich Benno Möhlmann offiziell noch nicht festlegen will, wird es wieder auf ein 4-4-2 herauslaufen.

Stimmung: Sehr gut. Trotz der hohen Leistungsdichte herrscht ein kameradschaftlicher Umgangston.

Die Startelf: Kirschstein – Felgenhauer, Biliskov, Meichelbeck, Langen – Ilicevic, Takyi (Haas), Burkhardt, Brückner (Schröck) – Nehrig, Cidimar

Fazit: „Wir wollen wieder ins obere Tabellendrittel“, hat Benno Möhlmann als Ziel vorgegeben. Die Voraussetzungen dafür sind vorhanden, die Neuzugänge haben größtenteils eingeschlagen. Allerdings haben die Fürther mit Ingolstadt, St. Pauli und Frankfurt gleich drei schwere Aufgaben vor der Brust. Und wenn’s da nicht läuft, wird auch die gute Stimmung schnell dahin sein. KK

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.