Fürth: Erst siegen, dann ausmisten

Kleeblatt-Trainer Benno Möhlmann: „Dreier wäre das i-Tüpfelchen.“ Bertram, Kirschstein & Cidimar vor Absprung
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das wird nichts mehr mit Trainer Benno Möhlmann und Stürmer Cidimar. Der Brasilianer dürfte sich aus Fürth verabschieden.
Wolfgang Zink Das wird nichts mehr mit Trainer Benno Möhlmann und Stürmer Cidimar. Der Brasilianer dürfte sich aus Fürth verabschieden.

Kleeblatt-Trainer Benno Möhlmann: „Dreier wäre das i-Tüpfelchen.“ Bertram, Kirschstein & Cidimar vor Absprung

FÜRTH „Wir wollen das Fürth der Zweiten Liga werden“, hatte Ahlens Trainer Christian Wück vor der Partie am Sonntag im Playmobil-Stadion gesagt. Ein Satz, der beim „Vorbild“ mit Schmunzeln vernommen wurde. Benno Möhlmann, der Wück für einen „intelligenten Trainer“ hält, schwebt indes gegen die Rot-Weißen eher eine Lehrstunde statt Nachhilfe vor, denn „drei Punkte wären das i-Tüpfelchen auf eine gute, aber nicht optimale Hinrunde.“

Kleeblatt wechsel dich?

Entwarnung gibt’s aus dem Lazarett. Bei den angeschlagenen Stephan Schröck (Probleme mit dem Fußgelenk) und Charles Takyi (Achillessehnenreizung) besteht Hoffnung, dass sie auflaufen können. Schlecht wäre es nicht. Denn Ahlen habe laut Möhlmann gerade auswärts seine Qualitäten schon bewiesen.

Apropos Qualität. Die konnten bislang nicht alle Kleeblättler zeigen, weshalb Möhlmann vermutet, dass demnächst „unzufriedene Spieler ihr Glück woanders versuchen könnten.“ Vorstellig wurde zwar noch keiner, Kandidaten gibt es aber genug. Allen voran Torhüter Sascha Kirschstein. Der hatte nach seiner Degradierung zur Nummer zwei einen Wechsel angekündigt. „Wenn ich in den nächsten Wochen nur auf der Bank sitze, will ich im Winter den Verein verlassen.“

Gleiches gilt für Tom Bertram, der mit seinem Ex-Arbeitgeber RW Erfurt in Verbindung gebracht wird. Schon unter Bruno Labbadia nur Reservist, wurde Bertram bei Möhlmann zu den Amateuren versetzt. Und mit Trainingsgast Dino Djulbic steht ein möglicher Nachfolger schon bereit. Möhlmann hält den 25-jährigen Australier von Perth Glory, der unbedingt nach Europa will und sogar seinen Flug aus eigener Tasche bezahlte, für „einen sehr interessanten Spieler.“

Keine stade Zeit für Azzouzi & Co.

Komplizierter gestaltet sich die Lage bei Sorgenkind Marco Caligiuri. Kleeblatt-Manager Rachid Azzouzi hatte bei ihm nach einer miesen ersten Saison (nur sieben Einsätze) in der Vorbereitung „gute Ansätze“ erkannt. Aber dann brach sich Marco den Mittelfuß, konnte erst jetzt wieder ins Training einsteigen. Da er noch Vertrag bis 2010 hat, ist bei ihm laut Azzouzi eine Ausleihe zumindest denkbar.

Bei Dauer-Tribünengast Cidimar weniger. Azzouzi, der zufällig gerade diese Woche in „Cidis“ Heimat Brasilien weilte, hofft bei ihm zwar noch auf einen zweiten Frühling. Aber da Cidimars Vertrag ausläuft, besteht im Winter die letzte Chance, mit dem Stürmer noch Kasse zu machen. Fest steht damit: Für Azzouzi & Co. wird die Adventszeit keine stade Zeit werden. Krischan Kaufmann

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.