Fürth: Aufstieg – dann gibt’noch mehr Süßes von Trolli

Greuther Fürth plant langfristig mit neuem Stadions-Namensgeber. „Freudentag für Stadt“
von  Abendzeitung
Bei Aufstieg noch mehr Süßes: Trainer Benno Möhlmann (l.) und Präsident Helmut Hack (r.)  freuen sich mit "Trolli"-Boss Herbert  W. Mederer über den neuen Deal.
Bei Aufstieg noch mehr Süßes: Trainer Benno Möhlmann (l.) und Präsident Helmut Hack (r.) freuen sich mit "Trolli"-Boss Herbert W. Mederer über den neuen Deal. © Wolfgang Zink

Greuther Fürth plant langfristig mit neuem Stadions-Namensgeber. „Freudentag für Stadt“

FÜRTH „Wir haben ab sofort etwas ganz Süßes bei uns, mit uns und um uns herum“, strahlte gestern SpVgg-Boss Helmut Hack. Dem Kleeblatt-Chef ist ein neuer Coup geglückt: Der 60-Jährige holt mit dem Fürther Süßwaren-Hersteller „Trolli“ einen neuen Partner ins SpVgg-Boot (AZ berichtete). Als Namensgeber für den Sportpark Ronhof ab 1. Juni 2010 und für drei Jahre – vorerst...

"Wir planen bereits jetzt für eine weitergehende Partnerschaft"

„Wir planen aber bereits jetzt für eine weitergehende Partnerschaft“, hat Hack bereits eine längerfristige Verbindung mit „Trolli“ ins Auge gefasst. Für Fürths Wirtschaftsreferent Horst Müller „ein Freudentag für die Stadt“. Der Stadtrat segnete gestern den künftigen Stadion-Namen „Trolli Arena“ ab. Der Zweitligist ist Unterpächter der Kleeblatt-Stadt. Bis 2029!

Beim Thema Zahlen allerdings bremste Hack „Trolli“-Boss Herbert W. Mederer: „Keine Nummer nennen.“ Mederer, neuer SpVgg-Exklusivpartner und künftiger VIP-Logen-Besitzer räumte, leicht erschrocken, ein: „Der Betrag liegt irgendwo zwischen den genannten Zahlen.“ Rund 350000 Euro also. Bei einem Bundesliga-Aufstieg gibt es einen Aufschlag von geschätzten 150000 Euro. Mederer: „Wir erwarten uns werbemäßig und vom Image her, dass etwas rüber kommt.“

"Ich war der lauteste Schreier"

Am besten über sportliche Erfolge. Der Süßwaren-Boss weiter: „Ich denke, dass wir einen richtigen Schritt gemacht haben. Ich bin zwar gebürtiger Nürnberger, aber mit Erfolg naturalisierter Fürther. Die Partnerschaft ist der Anfang einer weitreichenden erfolgreichen Zusammenarbeit.“ Keine Frage: Mederer ist auf den Geschmack gekommen: „Beim Pokalspiel gegen Stuttgart war ich der lauteste Schreier in der Arena.“ Am 10.Februar, beim Pokal-Viertelfinale beim FC Bayern, ist Mederers Platz in der Münchner Allianz Arena schon reserviert. Matthias Hertlein

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.