Fürst Albert II. erhält "Freiheitspreis der Medien"

München (dpa/lby) - Für seinen Einsatz beim Klima- und Artenschutz erhält Fürst Albert II. von Monaco (61) den "Freiheitspreis der Medien".
von  dpa
Fürst Albert II. von Monaco. Foto: Manu Fernandez/AP/dpa/Archivbild
Fürst Albert II. von Monaco. Foto: Manu Fernandez/AP/dpa/Archivbild © dpa

München (dpa/lby) - Für seinen Einsatz beim Klima- und Artenschutz erhält Fürst Albert II. von Monaco (61) den "Freiheitspreis der Medien". "Wie kaum ein anderer Staatsmann hat sich der Politiker in den vergangenen Jahren für die Bewahrung der Schöpfung eingesetzt. Bereits seit der Jahrtausendwende weist der studierte Politikwissenschaftler auf die Gefahren des Klimawandels hin und ist aktiv für den Naturschutz tätig", heißt es in der Begründung der Jury. Fürst Albert kämpfe nicht nur gegen die weltweite Verschmutzung der Meere, gegen die Klimaerwärmung durch industrielle Schadstoffemissionen und das globale Abschmelzen der Pole. Er lenke auch den Fokus immer wieder auf den Schutz der Artenvielfalt, fördere erneuerbare Energien und plädiere für eine globale Wasserversorgung.

Die Preisverleihung findet am 17. Januar 2020 auf dem von der Weimer Media Group veranstalteten Ludwig-Erhard-Gipfel am Tegernsee statt. Die Laudatio soll der Präsident der Technischen Universität München, Thomas F. Hofmann, halten. Der "Freiheitspreis der Medien" wird dort zum sechsten Mal in großem Rahmen verliehen - zu den früheren Preisträgern gehören der frühere sowjetische Präsident Michail Gorbatschow, Reinhard Kardinal Marx, Bundesbankpräsident Jens Weidmann, FDP-Chef Christian Lindner und der ehemalige Präsident der Europäischen Kommission, Jean-Claude Juncker.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.