Für besseren Hochwasserschutz werden Regenfälle analysiert

München (dpa/lby) - Bayern, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz wollen sich noch besser gegen Hochwasser, Starkregen und Sturzfluten wappnen. Mit der neuesten Generation von Klimamodellen soll ab 2020 noch kleinteiliger geschaut werden, wo extreme Niederschläge vermehrt auftreten können.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mit einem Spezialfahrzeug wird ein Pkw geborgen. Foto: Harald Tittel/dpa/Archiv
dpa Mit einem Spezialfahrzeug wird ein Pkw geborgen. Foto: Harald Tittel/dpa/Archiv

München (dpa/lby) - Bayern, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz wollen sich noch besser gegen Hochwasser, Starkregen und Sturzfluten wappnen. Mit der neuesten Generation von Klimamodellen soll ab 2020 noch kleinteiliger geschaut werden, wo extreme Niederschläge vermehrt auftreten können. "Desto besser kann man dagegen Vorsorge treffen", sagte Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber (Freie Wähler) am Montag laut einer in München verbreiteten Mitteilung. Aufbauend auf den wissenschaftlichen Erkenntnissen sollen für die jeweiligen Städte und Gemeinden Anpassungsmaßnahmen entwickelt werden.

Die länderübergreifende Kooperation Kliwa ("Klimaveränderung und Konsequenzen für die Wasserwirtschaft") mit dem Deutschen Wetterdienst untersucht seit 20 Jahren klimawandelbedingte Veränderungen im Wasserhaushalt und erarbeitet Handlungsempfehlungen zur Anpassung. Insbesondere Starkregenereignisse hätten eine hohe regionale Relevanz, da sie in kürzester Zeit zu Hochwasser und teils immensen Schäden führen können, hieß es weiter.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.