Frühlings-Frust: Wir haben vom Mai die Schnauze voll!

Am Mittwoch sinken die Temperaturen sogar auf ein Rekordtief! Nürnberg bibbert – und nicht nur Gastwirte sehnen Sonne herbei
von  Abendzeitung
Fünf Boote schippern derzeit nur aus Giuseppes „Hafen“ am Dutzendteich. An guten Tagen sind es oft 50!
Fünf Boote schippern derzeit nur aus Giuseppes „Hafen“ am Dutzendteich. An guten Tagen sind es oft 50! © News5

Am Mittwoch sinken die Temperaturen sogar auf ein Rekordtief! Nürnberg bibbert – und nicht nur Gastwirte sehnen Sonne herbei

NÜRNBERG Dieser eiskalte Mai – er geht uns so sehr auf die Nerven!

Mickrige fünf Grad zeigt am Mittwoch das Thermometer nur noch an! Das sind zehn Grad unter dem üblichen Durchschnitt. Dazu droht auch noch Dauerregen. „Ein fieser Tag. Seit Jahrzehnten gab es keinen so kalten Maitag mehr“, sagt Meteorologe Karsten Brandt vom Wetterdienst Donnerwetter.de über das heutige Rekordtief.

„Richtig übel fürs Geschäft“, waren die letzten Wochen für Giuseppe Flora. 75 Prozent Einnahme-Minus musste der Bootsverleiher am Dutzendteich schon verbuchen: „Ich wollte dieses Jahr meine Boote neu lackieren. Das kann ich jetzt vergessen.“

Ins Wasser fiel der Beginn der Freiluftsaison auch für die Lederer Kulturbrauerei im Stadtteil Gostenhof. Die rund 1000 Plätze im Biergarten standen bisher weitgehend verlassen da. Chefin Bettina Köse: „Alles ist für schönes Wetter vorbereitet. Jetzt warten wir genauso wie die Gäste, dass man endlich draußen sitzen kann.“

Auch der Umsatz von Eisdielen-Chef Nicola De Col von der Gelateria in der Spitalgasse ist um die Hälfte eingebrochen. „Die Leute haben bei der Kälte keinen Appetit auf Eis. Dafür gehen unsere heißen Waffeln noch gut.“ Eigentlich die Winterspezialität der Gelateria.

Und wer ist Schuld an dem miesen Wetter? Aktuell Yolanda: Das Tief hat sich hier breitgemacht und „bleibt frech liegen“, so Meteorologe Brandt. Doch Yolanda bekommt zu Pfingsten endlich Gesellschaft: Hoch Siegbert rückt an. „Am Wochenende wird es bis zu 20 Grad warm. Und die Wolken weichen nach und nach.“ Bis es am Sonntag richtig sonnig wird!

Thomas Friedmann, den Werkleiter der Nürnberger Bäder, würde das freuen: „Dann öffnen wir auch das Naturgartenbad.“ Derzeit sind mit Stadion- und Westbad nur die beiden beheizten Freibäder geöffnet. Gerade mal 3854 Besucher schwammen dort bislang. In den besten Jahren waren es im Mai schon über 40.000! „Die Freibadsaison ist immer ein Wechselbad der Gefühle“, so Friedmann. Er hofft, immerhin die bisher schlechtesten Mai-Zahlen mit 7000 Besuchern aus dem Jahr 2004 noch knacken zu können.

Nach diesem Mai müsste es im Juni auf jeden Fall besser werden, sagt Meteorologe Brandt voraus. Und warnt: „Langfristig riecht es trotzdem nach einem völlig verkorksten Wetterjahr.“ mp

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.