Früherer BFH-Präsident Offerhaus gestorben

Der frühere Präsident des Bundesfinanzhofs, Klaus Offerhaus, ist am Samstag kurz nach seinem 85. Geburtstag in München gestorben.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Klaus Offerhaus, aufgenommen am 9.2.1999 in München. Foto: Frank Leonhardt/dpa
dpa Klaus Offerhaus, aufgenommen am 9.2.1999 in München. Foto: Frank Leonhardt/dpa

München - Der frühere Präsident des Bundesfinanzhofs, Klaus Offerhaus, ist am Samstag kurz nach seinem 85. Geburtstag in München gestorben. Das teilte das höchste deutsche Steuergericht am Montag mit. Der gebürtige Mannheimer Offerhaus war 1975 zum Bundesrichter am BFH gewählt worden, war ab 1990 Vizepräsident und von 1994 bis 1999 Präsident des Gerichts.

"In seiner fast 25-jährigen Tätigkeit als Bundesrichter hat Klaus Offerhaus wie kaum ein anderer das Wirken des Bundesfinanzhofs beeinflusst und sich immer wieder für die Vereinfachung des Steuerrechts und dessen Transparenz für die Steuerpflichtigen eingesetzt", teilte der BFH mit. Einen bleibenden Namen habe sich der Professor auch als Rechtswissenschaftler gemacht.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.