Frontal-Crash: BMW X5 kracht gegen Transporter

Ein Tranpsorter gerät bei Bad Reichenhall auf die Gegenfahrbahn und rast frontal in ein SUV. Drei Menschen werden schwer verletzt. Das bayerische Rote Kreuz rettet die Verletzten aus den Wracks.
dpa/AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Frontalunfall in Bad Reichenhall: Ein Transporter kracht gegen einen BMW X5. Drei Menschen werden schwer verletzt.
BRK 5 Frontalunfall in Bad Reichenhall: Ein Transporter kracht gegen einen BMW X5. Drei Menschen werden schwer verletzt.
Frontalunfall in Bad Reichenhall: Ein Transporter kracht gegen einen BMW X5. Drei Menschen werden schwer verletzt.
BRK 5 Frontalunfall in Bad Reichenhall: Ein Transporter kracht gegen einen BMW X5. Drei Menschen werden schwer verletzt.
Frontalunfall in Bad Reichenhall: Ein Transporter kracht gegen einen BMW X5. Drei Menschen werden schwer verletzt.
BRK 5 Frontalunfall in Bad Reichenhall: Ein Transporter kracht gegen einen BMW X5. Drei Menschen werden schwer verletzt.
Frontalunfall in Bad Reichenhall: Ein Transporter kracht gegen einen BMW X5. Drei Menschen werden schwer verletzt.
BRK 5 Frontalunfall in Bad Reichenhall: Ein Transporter kracht gegen einen BMW X5. Drei Menschen werden schwer verletzt.
Frontalunfall in Bad Reichenhall: Ein Transporter kracht gegen einen BMW X5. Drei Menschen werden schwer verletzt.
BRK 5 Frontalunfall in Bad Reichenhall: Ein Transporter kracht gegen einen BMW X5. Drei Menschen werden schwer verletzt.

Bad Reichenhall - Bei einem Verkehrsunfall in der Nähe von Bad Reichenhall sind drei Menschen schwer verletzt worden. Aus noch ungeklärter Ursache war der 35 Jahre alte Fahrer eines Lieferwagens am Montagabend auf der Bundesstraße 21 mit seinem Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn geraten, wie das bayerische Rote Kreuz am frühen Dienstagmorgen mitteilte.

Lesen Sie hier: Unfall in - Jeep biegt falsch ab: Motorradfahrer (28) tot!

Dort prallte es frontal mit einem entgegenkommenden Auto zusammen, das über die Böschung geschleudert wurde und erst an einem Baum hängen blieb. Der 35-Jährige, sein 31 Jahre alter Beifahrer und der 50 Jahre alte Fahrer des Autos wurden mit Rettungshubschraubern und Rettungswagen in Krankenhäuser gebracht.

Lesen Sie hier den Bericht des BRK:

Am Montagabend gegen 18.15 Uhr sind auf der B21 bei Schwarzbach Höhe der Kläranlage und des leer stehenden Großmarkts ein Renault-Lieferwagen und ein Bmw zusammengestoßen, wobei die beiden Insassen des Transporters, zwei 31 und 35 Jahre alte Oberösterreicher und der 50-jährige Bmw-Fahrer aus Brandenburg schwer verletzt wurden. Ersthelfer retteten die beiden zunächst eingeschlossenen Männer aus dem Kastenwagen; Feuerwehr und Rotes Kreuz mussten den eingeklemmten Bmw-Fahrer in seinem in der Böschung hängenden Wagen medizinisch erstversorgen und dann mit dem hydraulischen Rettungssatz befreien.

Den bisherigen Ermittlungen der Reichenhaller Polizei zufolge war der 35-jährige Fahrer des Renault-Kastenwagens in Richtung Salzburg unterwegs und geriet dann aus unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn, wo er frontal mit dem Bmw X5 eines 50-jährigen Mannes aus Brandenburg zusammenstieß. Durch den starken Aufprall drehten sich beide Fahrzeuge, wobei der Bmw die angrenzende Böschung zur Saalachau in Richtung Klärwerk hinabstürzte und erst an einem Baum hängen blieb.

Die Leitstelle Traunstein schickte die Freiwillige Feuerwehr Bad Reichenhall samt Löschzug Marzoll und ein Großaufgebot des Roten Kreuzes mit fünf Rettungswagen, fünf Notärzten, dem Traunsteiner Rettungshubschrauber „Christoph 14“, dem Salzburger Notarzthubschrauber „Christophorus 6“, dem Einsatzleiter Rettungsdienst und der Sanitätseinsatzleitung (SanEL) zum Unfallort.

Ersthelfer, darunter eine Rettungsassistentin aus Erlangen, retteten den 35-jährigen Renault-Fahrer und seinen 31-jährigen Beifahrer aus dem total zerstörten Fahrzeug und leisteten Erste Hilfe. Der Bmw-Fahrer war eingeklemmt, weshalb ihn die Einsatzkräfte in seinem im Hang hängenden Auto notärztlich erstversorgen und dann mit dem hydraulischen Rettungssatz befreien mussten. Die Besatzung von „Christoph 14“ flog ihn anschließend zum Klinikum Traunstein. „Christophorus 6“ transportierte den 35-jährigen Renault-Fahrer zum Salzburger Unfallkrankenhaus, seinen 31-jährigen Beifahrer brachte eine Rettungswagen-Besatzung unter Notarzt-Begleitung zur Chirurgie-West der Salzburger Landeskliniken.

Da durch die Staatsanwaltschaft Traunstein ein Gutachter bestellt wurde, der vor Ort den Unfallhergang dokumentierte, musste die Reichenhaller Polizei die Bundesstraße für gut fünf Stunden komplett sperren. Der Gesamtschaden beträgt ersten Schätzungen zufolge mindestens 50.000 Euro

Die Freiwillige Feuerwehr Bad Reichenhall und der Löschzug Marzoll waren mit 42 Einsatzkräften und acht Fahrzeugen vor Ort. Sie kümmerten sich um die technische Rettung des Bmw-Fahrers, stellten den Brandschutz sicher, reinigten die Fahrbahn von ausgelaufenen Betriebsstoffen und Trümmern, leuchteten die Einsatzstelle für den Gutachter aus und leiteten den restlichen Verkehr lokal um.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.