Frischling im Fürther Tor
Jasmin Fejzic wird heute in Karlsruhe wohl sein Zweitliga-Debüt geben. Fürths Trainer Büskens spricht von „guten Aufstiegschancen“ für die SpVgg, erwartet aber „ein schwieriges Spiel“
FÜRTH Auch der Ausfall von Stammtorwart Max Grün hat an den großen Zielen der Fürther nichts geändert. „Wir stehen so gut in der Tabelle, dass wir gute Aufstiegschancen besitzen“, sagte Trainer Mike Büskens. Mit einem Sieg heute (18 Uhr) beim Tabellen-16. KSC will der Tabellensechste erfolgreich in die Rückserie starten. Büskens: „Wir wollen gewinnen, aber es wird ein schwieriges Spiel, denn für den KSC geht es darum, unten raus zu kommen“.
Neben Milorad Pekovic (grippaler Infekt) fehlt vor allem Torhüter Grün. Nach seinem Schienbeinbruch im Testspiel gegen den VfB Stuttgart fällt er für den Rest der Saison aus. „Ein schwerer Schlag für uns“, gestand Büskens.
"Ein junger, unerfahrener Keeper kommt nicht in Frage"
Bis zum Ende der Transferperiode am 31. Januar wollen die Fürther Ersatz verpflichten. „Am besten einen, der irgendwann in der Zweiten Liga gespielt hat und über entsprechende Erfahrung verfügt. Ein junger, unerfahrener Keeper kommt nicht in Frage“. Deshalb ist der Duisburger Marcel Herzog (30) in der Verlosung (AZ berichtete).
Im Karlsruher Wildpark stehen Büskens nur zwei unerfahrene Torhüter zur Verfügung. Er hat die Wahl zwischen den Ersatzleuten Jasmin Fejzic (24) und Matjaz Rozman (23). „Ich habe Vertrauen in die Jungs“, betonte der Fürther Coach, der beim KSC „agieren statt reagieren“ will. Denn: „Wir dürfen nicht den Fehler machen, den KSC das Spiel machen zu lassen“.
Im Tor wird wohl Fejzic stehen, denn der konnte in der Regionalliga Spielpraxis sammeln, während Rozmann noch überhaupt nicht eingesetzt wurde. Als Vertreter von Pekovic ist Bernd Nehrig im defensiven Mittelfeld erste Wahl. dpa, azn
- Themen:
- Karlsruher SC
- VfB Stuttgart