Freund im Auto vergessen - Mann ruft Polizei um Hilfe

Die Polizei hat einen jungen Mann in Unterfranken aus einer misslichen Lage befreit: Seine Freundin hatte ihn aus Versehen nach einem Konzertbesuch im Auto eingesperrt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Welle an Trickdiebstählen reißt nicht ab.
dpa (Symbolbild) Die Welle an Trickdiebstählen reißt nicht ab.

Geiselwind/Würzburg  - Aus einer misslichen Lage hat die Polizei am Heiligabend einen jungen Mann in Unterfranken befreit. Seine Freundin hatte ihn aus Versehen nach einem Konzertbesuch auf einem größerem Rasthofgelände bei Geiselwind (Landkreis Kitzingen) in ihrem Auto eingeschlossen, wie die Polizei Würzburg am Samstag berichtete. Da er die elektronische Verriegelung nicht von innen öffnen konnte, bat er schließlich am frühen Samstagmorgen die Polizei um Hilfe. Aber auch die brauchte knapp zwei Stunden, um die junge Frau ausfindig zu machen.

Dank einer im Auto zurückgelassenen Reservierung fanden die Beamten die Frau im Zimmer eines nahen Hotels, weckten sie und übermittelten ihr die Notlage ihres Bekannten. Diese schloss schließlich den Wagen auf - und musste einräumen, dass sie nach dem Konzert direkt in ihr Hotel gegangen sei; ihren Bekannten hatte sie dabei völlig vergessen. Ihr Freund hatte sich nach Polizeiangaben während des Konzerts plötzlich unwohl gefühlt und in das in der Nähe abgestellten Auto zurückgezogen.

Seine Freundin hatte vorsorglich den Wagen verriegelt. Als der Eingeschlossene nach einem Nickerchen wieder zu seiner Freundin zurückkehren wollte, entdeckte er seine Notlage. Da er allerdings weder das Autonummernschild noch seinen genauen Standort nennen konnte, verzögerte sich die Hilfe der Polizei. Auch die Handy-Nummer der Bekannten kannte er nicht; er kommuniziere mit ihr immer nur per Facebook, gab er ab.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.