Kommentar

Freude an der Ampel auf dem FDP-Landesparteitag

AZ-Korrespondent Ralf Müller über den FDP-Landesparteitag.
Ralf Müller |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Fraktionschef der Freien Demokraten im bayerischen Landtag, Martin Hagen, ist auch neuer Landesvorsitzender der FDP in Bayern.
Der Fraktionschef der Freien Demokraten im bayerischen Landtag, Martin Hagen, ist auch neuer Landesvorsitzender der FDP in Bayern. © Nicolas Armer/dpa

Viele dunkle Jahre der politischen Bedeutungslosigkeit und des internen Zwists hat die bayerische FDP hinter sich. Doch jetzt sehen sich die weiß-blauen Gelben wieder im Aufwärtstrend.

Aufbruchstimmung beim Landesparteitag

10,5 Prozent fuhren sie bei der Bundestagswahl ein und im Landtag sitzen sie seit 2018 auch wieder. Die inzwischen ziemlich sichere Beteiligung der FDP an der nächsten Bundesregierung sorgte auf dem Bayreuther Landesparteitag zusätzlich für gute Laune und Aufbruchstimmung.

Lesen Sie auch

Freude an der Ampel wird bemerkbar

Während es vor der Bundestagswahl hieß, Union und FDP sähen sich gegenseitig als "Wunschpartner", war das bei den bayerischen Liberalen so nicht zu bemerken. Im Gegenteil machte sich so etwas wie eine sozialliberale Stimmung, eine Freude an der Ampel bemerkbar.

Für CSU-Chef und Ministerpräsident Markus Söder sind das jedenfalls keine allzu erfreulichen Signale.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • glooskugl am 09.11.2021 07:49 Uhr / Bewertung:

    Das soziale in der Politik wird durch gelb ausgebremst. Daran sollten die Bürger denken wenn sie wieder mal wählen gehen. Nach der nächsten Wahl sollte rot grün eine Mehrheit haben.
    Bis dahin gilt es die Kröten so klein wie möglich zu halten. Die reichen haben Geld. Es geht nicht, dass die breiteren Schultern nur zusehen bei der Arbeit.

  • muc_original_nicht_Plagiat! am 07.11.2021 22:46 Uhr / Bewertung:

    Die FDP wird sich einpacken lassen -
    aus der Ampel wird die FDP als klare Verliererin hervorgehen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.