Fremder stiehlt 100 Christbäume - im Wert von schlappen 2.000 Euro

Christbaumklau im großen Stil: Ein Fremder öffnete den Maschendrahtzaun und transportierte seine Beute mit einem Hänger oder einem Kastenfahrzeug ab. Das Diebesgut ist rund 2.000 Euro wert.
von  Abendzeitung
Der Diebstahl von einzelnen Christbäumen kommt laut Polizei häufiger vor.
Der Diebstahl von einzelnen Christbäumen kommt laut Polizei häufiger vor. © dpa

RIENECK - Christbaumklau im großen Stil: Ein Fremder öffnete den Maschendrahtzaun und transportierte seine Beute mit einem Hänger oder einem Kastenfahrzeug ab. Das Diebesgut ist rund 2.000 Euro wert.

Ein Unbekannter hat im nordbayerischen Rieneck im Landkreis Main-Spessart rund 100 Christbäume aus einem umzäunten Lagerplatz gestohlen. Der Täter öffnete nach Angaben des Polizeipräsidiums Unterfranken vom Montag den Maschendrahtzaun und transportierte seine Beute vermutlich mit einem Hänger oder einem Kastenfahrzeug ab. Als mögliche Tatzeit ermittelte die Polizei zwischen Sonntagabend 20.00 Uhr und Montagmorgen 08.30 Uhr. Von den Bäumen und dem Täter fehle jede Spur.

Der Diebstahl von einzelnen Christbäumen komme häufiger vor, sagte Polizeisprecher Karl-Heinz Schmitt. Die nun entwendete Menge sei indes ungewöhnlich. Die zwischen 1,50 Meter und 2,00 Meter hohen Nadelbäume hätten einen Gesamtwert von etwa 2.000 Euro. Es handelt sich nach Polizeiangaben um Nordmann-Tannen, die bereits für den Verkauf in ein Netz eingewickelt und mit blau-weißen Fähnchen gekennzeichnet waren.

dapd

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.