Freizeit-Messe zum Mitmachen
Klettergarten oder Bogenschießen? Aktiven Besuchern wird im Messezentrum einiges geboten
NÜRNBERG Zugegeben: Schon allein der Besuch der Freizeit-Messe hat etwas Sportliches an sich! Beim Bummel durch die insgesamt sechs Hallen legt man sicher einige Kilometer an Weg zurück und muss – zumindest an manchen Ständen – Durchhaltevermögen und Sportsgeist an den Tag legen, um zu seinem Recht zu kommen.
Doch wem das noch nicht sportlich genug ist, der hat einige Möglichkeiten, sich auf der Messe auszutoben. Die Angebote reichen vom Mini-Tauchausflug bis hin zum HotDog-Wettessen – es ist also für jeden etwas dabei. Vier der sportlichen Messe-Angebote, die sie noch bis 7. März testen können, stellen wir Ihnen vor!
Bullriding
Yiehaaaa! Ein Hauch von wildem Westen weht durch Halle 7, in der sich das Gastland USA vorstellt. Es gibt HotDogs, Line Dance- oder Cheerleading-Vorführungen auf der Showbühne, Muscle Cars – und einen Bullen, der seinen Meister sucht. Wie im Rodeo üblich darf man sich nur mit einer Hand festhalten während der Bulle immer schneller versucht, den ungeliebten Cowboy abzuwerfen. Doch keine Sorge: Matrazen federn den Flug ab!
Bogenschießen
Erst Cowboy – dann Indianer: Ebenfalls in Halle 7 befindet sich der Stand von White Bufallo. Die Nürnberger Firma stellt traditionelle Pfeile und Bögen her. Wer sich am Handwerk satt gesehen hat, der kann sein Glück selbst testen. Geschossen wird entweder auf eine Zielscheibe oder aber auf eine Wildsau aus Holz. Für sechs Schuss – mit professioneller Anleitung – zahlt man zwei Euro.
Hochseilgarten
Wie sieht die Messe eigentlich von oben aus? In Halle 7, am Stand der Hersbrucker Schweiz, kann man das herausfinden. In vier Metern Höhe wurde ein 44 Meter langer Hochseilgarten aufgebaut. Profi-Kletterer begleiten die Besucher, die natürlich gesichert sind. Schwindelfrei sollte man aber schon sein, denn der Weg über Schwebebalken, Schaukelbrücke und Co. ist ziemlich wackelig.
Tauchen
Einfach mal abtauchen – das können Sie am Stand der Tauchsport Akademie in Halle 7 (erst ab 18 Jahren!). Ganz neu: Erstmals bietet die Akademie auch Tauchgänge für Behinderte an. Ein Assistent hilft dem Rollstuhlfahrer in den Tauchanzug und assistiert beim Anschnallen der Sauerstoffflasche. Mit Schwimmhaut-Handschuhen kann sich der Gehandicapte im Wasser fortbewegen.
kes
- Themen: