Freiwillige kümmern sich in Bayern um Flüchtlinge

Hunderte Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine sind am Wochenende in Bayern angekommen.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Flüchtlinge aus der Ukraine stehen mit Gepäck am Münchner Hauptbahnhof.
Flüchtlinge aus der Ukraine stehen mit Gepäck am Münchner Hauptbahnhof. © Daniel Karmann/dpa

München - Hilfsorganisationen wie Caritas, Bayerisches Rotes Kreuz und die Johanniter, aber auch die Bundespolizei kümmerten sich um die Menschen, die teils tagelang unterwegs waren. An den Bahnhöfen etwa in München und Rosenheim halfen auch viele Ehrenamtliche bei der Versorgung.

Seit dem 1. März sind nach Einschätzung des Innenministeriums mehr als 5000 Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine in Bayern gelandet. "Soweit sie sich nicht auf der Durchreise befinden, wurden sie zur Registrierung weitergeleitet", teilte eine Ministeriumssprecherin am Samstag in München mit. In den staatlichen Unterkünften im Freistaat wurden bis Samstag knapp 1800 geflüchtete Menschen aus dem Kriegsgebiet gemeldet.

Lesen Sie auch

Frauen und Kinder suchen Schutz bei Verwandten

Viele dieser Menschen, darunter meist Frauen und Kinder, kämen derzeit bei Freunden und Verwandten in Bayern oder anderweitig privat unter. Eine große ukrainische Gemeinschaft gebe es etwa in Nürnberg und München. Zahlreiche reisten mit dem Zug an, andere per Auto. "Teilweise befinden sich die Kriegsflüchtlinge aber auch auf der Durchreise in andere EU-Staaten."

Wie viele Ukrainer seit Kriegsbeginn vor etwa eineinhalb Wochen den Freistaat erreicht haben, ist unbekannt, weil sie nicht verpflichtet sind, sich zu melden. Ukrainer mit biometrischem Reisepass dürfen sich ohne Visum 90 Tage lang frei in der EU bewegen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Futurana am 06.03.2022 17:50 Uhr / Bewertung:

    Hoffentlich hält die Hilfsbereitschaft auch an sollte, was keiner will, der Flüchtlingsstrom über Wochen andauern. Die Betroffenheit wird höchstwahrscheinlich der Gewohnheit weichen. Aber - allen jetzigen und künftigen Helfern herzlichsten Dank, Respekt -

  • glooskugl am 06.03.2022 17:42 Uhr / Bewertung:

    Danke auch , aber wie ich gehört habe gibt es welche die diese Flüchtlinge betrügen wollen. Denen wünsche ich die Pest an den Hals...und noch viel mehr...

  • Himbeergselchts am 06.03.2022 19:34 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von glooskugl

    Glooskugl, leider schrecken manche Leute vor nichts zurück. Alte Leute zählen auch zu den Opfern.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.