Freistaat kündigt Soforthilfe für Hochwasseropfer an

Bayerns Finanzminister Markus Söder (CSU) ist am Donnerstagmorgen mit dem bayerischen Innenminister Joachim Herrmann (CSU) im Katastrophengebiet eingetroffen. Beide kündigten sofortige Hilfe für die Hochwasser-Opfer an.
az/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Landwirtschaftsminister Helmut Brunner, Umweltministerin Ulrike Scharf, Innenminister Joachim Herrmann, Finanzminister Markus Söder und Landrat Michael Fahmüller (alle CSU, v.l.) bei einer Pressekonferenz am Donnerstag in Eggenfelden.
dpa Landwirtschaftsminister Helmut Brunner, Umweltministerin Ulrike Scharf, Innenminister Joachim Herrmann, Finanzminister Markus Söder und Landrat Michael Fahmüller (alle CSU, v.l.) bei einer Pressekonferenz am Donnerstag in Eggenfelden.

Eggenfelden - Nach dem verheerenden Hochwasser in Niederbayern hat Finanzminister Markus Söder (CSU) eine Soforthilfe für die Opfer angekündigt. "Ähnlich wie beim Hochwasser 2013 werden wir 1.500 Euro zur Verfügung stellen - und zwar schon ab morgen", betonte Söder am Donnerstag nach einem Überflug über die Hochwassergebiete im Landkreis Rottal-Inn. Der Minister zeigte sich von der Wucht der Wassermassen überrascht: "Das ganze kam so überfallartig, da ist mit Hochwasserschutz nichts zu machen."

Seehofer: Geschädigte werden nicht alleine gelassen

Auch Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) sicherte den Betroffenen rasche finanzielle Hilfe zu. "Klar ist: Der Freistaat Bayern wird die Geschädigten, die zum Teil ihr ganzes Zuhause verloren haben, nicht alleine lassen, sondern - wo immer nötig - schnell und unbürokratisch helfen", betonte Seehofer in München. Das Kabinett werde - wie in vergleichbaren Fällen in der Vergangenheit - ein entsprechendes Hilfsprogramm beschließen.

Alle aktuellen Informationen zum Hochwasser gibt es hier im Newsblog

"Das Ausmaß und die Folgen der schrecklichen Flut in Niederbayern machen mich tief betroffen", erklärte Seehofer. "Den Todesopfern und ihren Angehörigen gelten unsere Gedanken und unsere Anteilnahme." Seehofer dankte zugleich den Rettungskräften: "Den zahllosen Helferinnen und Helfern vor Ort, die sich seit Stunden unermüdlich und selbstlos für die Rettung von Menschen und die Beseitigung der Schäden einsetzen, sage ich meinen Dank und spreche ihnen meine Hochachtung aus."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.