„Freies Netz Süd“: Landtag fordert Verbot

"Militant gegen die Demokratie": Die rechtsradikale Gruppierung „Freies Netz Süd“ wollen die Fraktionen im bayerischen Landtag verbieten lassen.
dapd |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
„Freies Netz Süd“: Landtag fordert Verbot
dpa „Freies Netz Süd“: Landtag fordert Verbot

"Militant gegen die Demokratie": Die rechtsradikale Gruppierung „Freies Netz Süd“ wollen die Fraktionen im bayerischen Landtag verbieten lassen.

München - Die Fraktionen im bayerischen Landtag wollen die rechtsradikale Gruppierung „Freies Netz Süd“ verbieten lassen. Im Landtag sei am Donnerstag einstimmig für einen entsprechenden Antrag der SPD gestimmt worden, teilte die Fraktion in München mit. Darin werde die bayerische Staatsregierung aufgefordert, die neonazistische Organisation „Freies Netz Süd“ und ihre Tarnorganisation, die „Bürgerinitiative soziales Fürth“, zu verbieten. „Es ist höchste Zeit, dass eine solche Gruppierung, die sich militant gegen die Demokratie stellt, aus dem Verkehr gezogen wird“, sagte der SPD-Abgeordnete Florian Ritter.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.