Freche Bittbriefe aus Berg

Hilferuf aus dem Reichendorf: Die Fußballer des MTV Berg bitten Prominente um Spenden – um ihren Jugendspielern und armen Kindern endlich einen besseren Trainingsplatz zu bieten.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ob die Bitte bei einem Fußball-Millionär zieht? Das Plakat an Jens Lehmann, den Torwart vom VfB Stuttgart.
az 2 Ob die Bitte bei einem Fußball-Millionär zieht? Das Plakat an Jens Lehmann, den Torwart vom VfB Stuttgart.
Spendenaufruf an die Schauspielerin: Katerina Jacob hat ihren Scheck an die Fussballer schon ausgestellt.
az 2 Spendenaufruf an die Schauspielerin: Katerina Jacob hat ihren Scheck an die Fussballer schon ausgestellt.

BERG - Hilferuf aus dem Reichendorf: Die Fußballer des MTV Berg bitten Prominente um Spenden – um ihren Jugendspielern und armen Kindern endlich einen besseren Trainingsplatz zu bieten.

Das Örtchen Berg am Starnberger See ist wohlhabend – und gut zu seinen Kindern. Damit rechnet Christian Kalinke, Fußballabteilungsleiter des MTV Berg, fest. Muss er auch: Sein Verein braucht dringend 20000 Euro für eine neue Flutlichtanlage und einen Mini-Fußballplatz.

Aus den Mitgliedsbeiträgen kriegen sie das nie zusammen, also hat Kalinke unter dem Motto „Gib alles – ganz Berg für einen starken Club“ übergroße Spenden-Bittbriefe an elf Promis aus der Region gestaltet. Seit Dienstag hängt das erste Plakat.

Auch der Pfarrer soll Nächstenliebe zeigen

Das richtet sich an Peter Gauweiler: „Lieber Dr. Gauweiler, kaum denken wir an Sie, schon schreiben wir schwarze Zahlen“, steht in gelben Lettern über grünem Rasen. Das Kleben für den Club geht in den nächsten Wochen weiter – mit bekannten Namen. wie dem von Prinz Leopold von Bayern: „Tun Sie mal was für die Familie, spenden Sie für König Fußball“, steht da frech. Ein weiteres geht an den Geschäftsführer der Allianz Arena, Bernd Rauch: „Auf unserem Wunschzettel ganz oben: Eine Arena für Berg“. Oder an Schauspielerin Katerina Jacob: „Nichts ist schöner als Frauen, die auf Leder stehen.“ Auch der inzwischen versetzte Pfarrer wird zur Kasse gebeten: „Lieber Pater Laurentius, auch der MTV Berg hat einen Klingelbeutel“.

„Wir wollen die Berger Bürger aktivieren“, sagt Kalinke – „mit Leuten, die sie kennen.“ Sieben machen mit, darunter Torhüter Jens Lehmann. Der Verein hat auch Bayern-Arzt Dr. Müller-Wohlfahrt und Michael Ballack kontaktiert.

Die kessen Sprüche für die Kasse kosten den Verein keinen Cent: Der Chef der Münchner Werbeagentur „Network“, Josef Schaaf, übernahm die Kosten. Christian Kalinke sagt, sie seien beim Bier drauf gekommen – wie so manche gute Idee. Bald wollen sie Broschüren an 2000 Berger Haushalte verteilen. Ihr Ziel: „Wir wollen die Jungs von der Straße holen.“

"Wir haben hier in Berg viele arme Kinder", sagt Katerina Jacob

Die spielen in elf Jugendmannschaften auf einem kleinen Trainingsgelände, das bei Regen unbespielbar wird. Die Gemeinde baut jetzt zwei neue Plätze – der Verein muss Teile wie die Flutlichtanlage aber selbst bezahlen.

Katerina Jacob hofft, dass der MTV Erfolg hat: „Alle denken immer, Berg ist schweinereich, aber wir haben viele arme Kinder.“ Die gebürtige Bergerin will nicht nur mit ihrem guten Namen werben – „mein Scheck kommt in den nächsten Tagen“. Jetzt muss nur noch der Rest der Gemeinde helfen. Ob Promi oder nicht.

Thomas Gautier

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.