Frau in Treuchtlingen von Maibaum erschlagen: Gutachter soll helfen

Die ausgelassene Stimmung ist nur von kurzer Dauer: Ein tragisches Unglück, bei dem eine abgebrochene Maibaumspitze eine Frau erschlägt, beendet in Mittelfranken abrupt eine Fest. Bei der Aufklärung hofft man jetzt auf einen Gutachter.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Rettungskräfte im Einsatz neben dem Maibaum, dessen Spitze abbrach und die Frau erschlug.
Patrick Shaw/Treuchtlinger Kurier/dpa Rettungskräfte im Einsatz neben dem Maibaum, dessen Spitze abbrach und die Frau erschlug.

Treuchtlingen - Bei der Aufklärung des Maibaum-Unglücks im mittelfränkischen Treuchtlingen mit einer Toten setzt die Polizei auf ein Expertengutachten.

Die Ermittler hätten zur Untersuchung der Baumspitze einen Baum-Sachverständigen beauftragt, teilte ein Sprecher der Polizei am Mittwoch mit. Der Experte werde den sichergestellten Stamm samt der abgebrochenen Spitze eingehend überprüfen. Ein Ergebnis werde aber wohl erst in einigen Tagen vorliegen, sagte der Sprecher.

Nach Unglück: Schock und Trauer un Treuchtlingen

Unterdessen herrschte in Treuchtlingen nach dem Unglück tiefe Betroffenheit. Die Menschen seien erschüttert, hieß es in einer städtischen Mitteilung vom Mittwoch. Ein Mitverschulden des Kulturvereins des Ortsteils Wettelsheim, der eigens für die Ausrichtung des jährlichen Maibaumfestes gegründet worden sei, sah man bei der Stadt nicht. Der Maibaum stamme aus dem Stadtwald und sei von Vereinsmitgliedern geschlagen worden, die Erfahrung mit dem Fällen von Bäumen hätten. Auch beim Verzieren des Baums habe man keine äußeren Beschädigungen gefunden.

Zu dem Unfall war es am Montag nach dem Aufstellen des Maibaums gekommen. Aus ungeklärten Gründen brach plötzlich die Spitze des Stammes ab und stürzte auf eine 29 Jahre alte Frau. Ein Notarzt versuchte vergeblich die Frau wiederzubeleben. Sie starb noch am Unfallort. Von einem herabfallenden Ast wurde außerdem ein drei Jahre alter Bub verletzt und vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Vermutlich hatte eine Windböe die Baumspitze so stark geknickt, dass sie abbrach.

Weitere Nachrichten aus Bayern finden Sie hier

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.