Frankenweine des Jahrgangs 2018: Hoher Ertrag und Qualität

Würzburg (dpa/lby) - Nicht nur den höchsten Ertrag seit mehr als zehn Jahren haben die fränkischen Weinanbaugebiete im Jahrgang 2018 abgeworfen - der Wein hat nach Behördeneinschätzung auch hohe Qualität. Das zeigte die amtliche Weinprüfung der Regierung Unterfranken, deren Bilanz für das Prüfjahr 2019 am Dienstag veröffentlicht wurde.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Trauben sind in einem Weinberg zu sehen. Foto: picture alliance/dpa/Archivbild
dpa Trauben sind in einem Weinberg zu sehen. Foto: picture alliance/dpa/Archivbild

Würzburg (dpa/lby) - Nicht nur den höchsten Ertrag seit mehr als zehn Jahren haben die fränkischen Weinanbaugebiete im Jahrgang 2018 abgeworfen - der Wein hat nach Behördeneinschätzung auch hohe Qualität. Das zeigte die amtliche Weinprüfung der Regierung Unterfranken, deren Bilanz für das Prüfjahr 2019 am Dienstag veröffentlicht wurde. Nach einem nassen Winter und einem heißen, trockenen Sommer konnten fränkische Winzer demnach durchschnittlich 8600 Liter pro Hektar ernten. Das entspreche einem Jahresertrag von 52,5 Millionen Litern. Im Jahr 2017 lag der Jahresertrag im Durchschnitt bei 7560 Litern pro Hektar.

Rund 69 Prozent der Erntemenge von 2018 habe das amtliche Prüfverfahren durchlaufen. Davon dürfen 96 Prozent als fränkische Qualitäts- oder Prädikatsweine vermarktet werden. Neben rechtlichen Punkten wie der korrekten Bezeichnung würden im Verfahren die Inhaltsstoffe untersucht. Außerdem bewerte eine Kommission aus Winzern und Kennern Aussehen, Geruch und Geschmack. 78,5 Prozent der geprüften Weinmenge waren Weißweine, 13,5 Prozent Weine aus roten Trauben, darunter auch Rotwein und Rosé, acht Prozent waren Rotlinge, die aus roten und weißen Trauben hergestellt werden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.