Fränkische Spezialitäten direkt am Jakobsweg

Im „Schwarzen Adler“ in Streitberg speisen nicht nur die Pilger gut – es gibt auch Hotelzimmer.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Vor drei Jahren hat Wirtin Vera Telser den Gasthof übernommen.
Stefanie Schaller Vor drei Jahren hat Wirtin Vera Telser den Gasthof übernommen.

Im „Schwarzen Adler“ in Streitberg speisen nicht nur die Pilger gut – es gibt auch Hotelzimmer.

STREITBERG An diesem historischen Fachwerkhaus am Fuße der Binghöhle kommen viele einfach nicht vorbei: Der im 16. Jahrhundert erbaute Gasthof „Schwarzer Adler“ in Streitberg, mitten in der Fränkischen Schweiz, zieht seit Jahrhunderten die Menschen an. Schon Markgraf Christian zu Brandenburg kehrte dort zu Beginn des 18. Jahrhunderts bei seinen Reisen ein. Heute locken die ländliche Idylle und fränkische Spezialitäten in die Gaststube und den gemütlichen Biergarten hinter dem Haus. Selbst an heißen Sonnentagen findet man dort dank einer frischen Maß und dem dichten Blätterdach eine schattige Abkühlung.

Die heutige Wirtin war sofort vom „Schwarzen Adler“ begeistert. Vor gut drei Jahren joggte Vera Telser zufällig am Gasthof vorbei. „Ich habe gerade für den Weltkulturerbelauf in Bamberg trainiert. Da stach mir das Schild ‚Gasthof zu verkaufen' ins Auge“, erinnert sich Telser, die seit Jahren in Hotellerie und Gastronomie arbeitet. Da sie schon länger vom eigenen Gasthaus träumte und ihr Mann ebenfalls zustimmte, überlegte sie nicht lange. Kurzerhand kauften sie den „Schwarzen Adler“ und brachten das historische Haus auf Vordermann.

Nach aufwändiger Renovierung eröffnete die Wirtin 2008 ihre „fränkische Küche mit Pfiff“ und tischt dort nun zum Beispiel Schwammerl mit Semmelkloß, „Bamberger Zwiebel“ - dahinter versteckt sich eine Zwiebel mit Hackfleischfüllung und Specksoße - oder Karpfen im Bierteig mit Kartoffelsoße auf. „In der Küche ist nämlich ein urfränkischer Koch aus Ebermannstadt am Werk“, erzählt die Wahlfränkin.

Die überzeugte Vegetarierin serviert auch gern Schäuferla und Schnitzel

Obwohl sie überzeugte Vegetarierin ist, serviert sie ihren Gästen auch gern Schäuferla und Schnitzel – genauso wie ihr Lieblingsdessert, Apfelkräpfla mit Vanilleeis. Je nach Saison tischt sie verschiedene vegetarische Gerichte sowie Fisch- und Fleischspezialitäten, von Spargel bis Steinpilz, von Wild bis Karpfen auf.

Standard-Schnellkost wie Currywurst kommt im „Schwarzen Adler“ nicht auf die Karte. Trotzdem ist die Frankenküche in Streitberg zum beliebten Ausflugsziel geworden. Denn der Jakobsweg liegt direkt vor der Tür. „Gerade viele Wanderer und Spaziergänger lassen sich unsere Spezialitäten schmecken“, betont Telser und fügt hinzu: „Wir erleben in den letzten Jahren hier eine Renaissance des Genusses.“

Für Familien- oder Betriebsfeiern lassen sich die Räume des Gasthofs „Schwarze Adler“ übrigens mieten. Wer sich vom lauschigen Biergarten und den Naturschönheiten der Fränkischen Schweiz nicht trennen will, kann auch im Hotelzimmer übernachten. Im Winter bleiben die Türen des Schwarzen Adlers geschlossen. Da gönnen sich die Hausherren eine mehrmonatige Pause. Wirtin Telser: „Dafür haben wir von März bis zum Herbst so gut wie jeden Tag von früh bis spät geöffnet.“ Stefanie Schaller

Hotel-Gasthof „Schwarzer Adler“, Dorfplatz 7, Streitberg; Doppelzimmer 58 Euro, Einzelzimmer 38 Euro. Reservierung: unter Telefon 09196/ 92 94 90.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.