Fränkische Schweiz als Top-Ziel

Von wegen Krise: Die Zahl der Gäste stieg 2008 zum dritten Mal – diesmal um 3,7 Prozent.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Schroffe Felsen und altes Fachwerk – typisch für die Fränkische Schweiz. Beliebt ist die Region aber auch wegen des Bieres.
dpa Schroffe Felsen und altes Fachwerk – typisch für die Fränkische Schweiz. Beliebt ist die Region aber auch wegen des Bieres.

Von wegen Krise: Die Zahl der Gäste stieg 2008 zum dritten Mal – diesmal um 3,7 Prozent.

FORCHHEIM Von wegen Krise: Auch zum dritten Mal in Folge kann sich die Fränkische Schweiz über Zuwachsraten freuen. So stieg auch im letzten Jahr die Zahl der Gäste um 3,7 Prozent.

Bekannt wegen der fast 1000 Höhlen, der romantischen Burgenlandschaft und der größten Brauereidichte zog das Gebiet zwischen Bamberg, Bayreuth und Nürnberg die Gäste an: Mit 31 Prozent kamen die meisten aus Bayern, gefolgt von Nordrhein-Westfalen (14 Prozent). Nur fünf Prozent sind aus dem Ausland. Rund die Hälfte übernachtete in Hotels, 35 Prozent in Privatzimmern. Zehn Prozent machten Urlaub auf dem Bauernhof und fünf Prozent auf Campingplätzen.

Waren es die Messestände, auf denen die Tourismuszentrale präsent war? Liegt es am neuen Internet-Auftritt? Oder ist es einfach die Mundpropaganda? Fakt ist, das „gut essen und trinken“ einen hohen Stellenwert für die Besucher haben. Doch heuer bekommt die Region auch die Rezession zu spüren. Von Januar bis März gingen die Übernachtungszahlen um 3,2 Prozent zurück, sagte der Leiter der Tourismuszentrale Franz Xaver Bauer.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.