Forscher Außenseiter

FÜRTH Aufstiegskampf pur ist heute (18 Uhr, impuls arena) angesagt. Verfolger Greuther Fürth (Vierter, 50 Punkte) auf der Jagd nach den Aufstiegsplätzen beim Tabellenzweiten FC Augsburg (57), ein heißer Tanz für SpVgg-Trainer Mike Büskens & Co. Der Außenseiter aus Franken fühlt sich aber wohl in dieser Rolle - und geht angriffslustig an die Sache ran. „Wir fahren hin, um unsere Aufstiegsambitionen zu untermauern“, richtete Büskens forsch eine Kampfansage an den Favoriten – und unterstrich sein Vorhaben: „Wir haben talentierte Spieler, die dahin wollen, wo viele Augsburger schon waren, in die Bundesliga.“
Leo Haas soll Abteilung Attacke füttern
Profis wie Miroslav Slepicka (Leihgabe von Dinamo Zagreb) und Danijel Aleksic (Leihgabe vom FC Genua) allerdings vermittelten beim gestrigen Abschlusstraining nicht den Eindruck, mit Greuther Fürth nach oben gehen zu wollen, beide Angreifer waren im B-Team tätig, drängten sich nicht zwingend auf. So werden es beim FCA heute Sercan Sararer (mit sieben Toren Fürths Top-Torschütze) und Nico Müller (vier Treffer) im Angriff richten müssen, dirigiert und mit Bällen gefüttert von Leo Haas.
Der 29-jährige war beim 2:0 in Ingolstadt Joker, erzielte aber nach seiner Einwechslung das finale 2:0, beim 2:0 in Osnabrück spielte er 90 Minuten durch, ebenso zuletzt beim 0:0 in Aue. Gestern im Training kickte der ehemalige Augsburger zwei Drittel im A-Team und wurde am Ende von Tayfun Pektürk abgelöst. Es sieht nach der Routine-Variante aus.
Büskens wünscht sich nach Saisonfinale einen "schweren Schädel"
Verlieren verboten, siegen dringend erforderlich, so die Devise. Zudem muss das Kleeblatt auf Patzer der Konkurrenz, insbesondere auf Bochumer Ausrutscher (Dritter mit 55 Zählern) setzen. Büskens: „Wir müssen hoffen, dass der VfL am Montag gegen Spitzenreiter Hertha BSC was liegen lässt und dann müssen wir da sein.“ Süffisanter Nachschlag: „Wenn ich nach dem letzten Spieltag am 15. Mai mit einem schweren Schädel aufwache, weiß ich, dass wir unter den ersten Dreien sind.“
Doch dazu bedarf es heute in Augsburg eines Sieges. Dass die Mannschaft trotz des enormes Druckes zuletzt gegen den MSV einen Rückstand in einen Erfolg umwandelte (2:1), sollte ihr für Augsburg Mut machen. Vielleicht hilft auch ein Rückblick zum Nachbarn an den Valznerweiher. In der Saison 2008/09 war der Club in ähnlicher Lage wie das Kleeblatt jetzt. Am 25. Spieltag musste beim SC Freiburg dringend ein Sieg her, Dario Vidosic traf am 23. März 2009 zum Goldenen Tor und der Club kletterte von da an von Platz sechs auf Rang drei und stieg über die Relegation gegen Cottbus (3:0, 2:0) sogar auf. Zu Nachahmung empfohlen.