Forchheims Oberbürgermeister steht vor Gericht

Anklage wegen Steuerhinterziehung und Veruntreuung von Arbeitsentgelt: Forchheims Oberbürgermeister Franz Stumpf (CSU) muss sich vor dem Landgericht Nürnberg-Fürth verantworten
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Nürnberg – Forchheims amtierenden Oberbürgermeister Franz Stumpf (CSU) muss sich von heute (Donnerstag/09.00) an vor dem Landgericht Nürnberg-Fürth verantworten. Der Politiker ist wegen Steuerhinterziehung und Veruntreuung von Arbeitsentgelt angeklagt. Ihm wird vorgeworfen, als Vorsitzender des Sportvereins VfB Forchheim für die dort angestellten Handballer jahrelang kaum Lohnsteuern und Sozialversicherungsbeiträge abgeführt zu haben.

Der Fall hängt mit dem Siemens-AUB-Skandal zusammen. Im Rahmen des Prozesses gegen den ehemaligen Vorsitzenden der Gewerkschaft, Wilhelm Schelsky, war im Jahr 2008 bekanntgeworden, dass dieser von Siemens erhaltene Gelder nicht nur zum Aufbau einer Gegenorganisation zur IG Metall genutzt, sondern damit auch Sportvereine wie den VfB Forchheim gefördert hatte. Schelsky war wegen Beihilfe zur Untreue und Steuerhinterziehung zu einer Freiheitsstrafe von viereinhalb Jahren verurteilt worden.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.