Flugzeugwrack auf dem Meeresgrund
NÜRNBERG - Die Klasse Fleck zeigt in der Nürnberger Akademie-Galerie einen Werkstattbilderbogen der Malerei.
Der erste Blick durchs Schaufenster der Akademie-Galerie fällt auf die Trümmer eines Linien-Jet, die friedlich verstreut auf blauem Meeresgrund liegen. Nur Fliegen ist schöner? Sage noch einer, dass Kunst nichts mit dem Leben und aktuellen Katastrophen zu tun hat. Flugangst hat Anna Bittersohl nach eigenem Bekunden nicht, das „mulmige Gefühl“, das Turbinen und Cockpits auslösen bei ihr, wird gerade wieder verstärkt. Bittersohl, Meisterschülerin von Ralph Fleck, hat den innerstädtischen Hochschul-Stützpunkt mitsamt der offenbar produktiven Klasse für die nächsten Wochen besetzt: Momentaufnahmen eines Klassen-Geistes.
Gegenständliche Malerei ist in der Klasse Fleck nicht verpönt, sondern die verbindende Voraussetzung. Die dicht bestückte „Klassen-Wand“ ist Werkstatt-Bilderbogen über den „Stand der Dinge“. Birken und und Pantoffeln, Wassertropfen und Volksfestplatz verraten Sesshaftigkeit in der Motivwahl. Andreas Vogler bietet spöttisch unter dem Titel „Fürs Wohnzimmer“ ein Bonsai-Matterhorn in der Schachtel an, Eunhui Lee breitet ein Blütenfeld als behagliche Kunst-Camouflage aus, Chang Min Lee macht mit organischem Pinselschwung einen forschen Affen zum Seilakrobaten und Patricia Riegg steuert einen realistisch spiegelnden Nachruf auf die Glühbirne bei.
„Plussieben – Minusdrei“ nennen die 22 Studenten ihre Klassen-Arithmetik: Sieben sind neu dabei, drei machen ihren Abschluss. Vorher vereint man sich aber erst noch ab Mitte Juli zur Jahresausstellung. Einen guten Eindruck hat man jetzt schon. daer
Akademie-Galerie (Adlerstr. 10): bis 18. Juli, Do + Sa 13-18 Uhr. Eröffnung: 2. Juni, 19 Uhr
- Themen: