Flughafen München wird Airport Sofia mitbetreiben

Der Flughafen München betreibt künftig den internationalen Airport der bulgarischen Hauptstadt Sofia mit. Das Konsortium Sof Connect, das aus der Flughafen München GmbH und dem französischen Investor Meridiam besteht, unterzeichnete in Bulgarien den Konzessionsvertrag.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Blick über den Münchner Flughafen. (Archivbild)
dpaPeter Kneffel/dpa Blick über den Münchner Flughafen. (Archivbild)

Sofia - Der Flughafen München betreibt künftig den internationalen Airport der bulgarischen Hauptstadt Sofia mit. Das Konsortium Sof Connect, das aus der Flughafen München GmbH und dem französischen Investor Meridiam besteht, unterzeichnete in Bulgarien den Konzessionsvertrag. Die Konzession hat eine Laufzeit von 35 Jahren. Vorgesehen sind Investitionen von mindestens 608 Millionen Euro, wie die bulgarische Regierung am Mittwoch mitteilte. Damit sollen am Flughafen Sofia unter anderem Dienstleistungen, Infrastruktur, Instandhaltung sowie Umweltschutz verbessert werden.

Der Airport ist der größte Flughafen in Bulgarien. Dort wurden 2019 nach eigenen Angaben 7,1 Millionen Passagiere und fast 24 000 Tonnen Fracht abgewickelt. Die Flughäfen der bulgarischen Schwarzmeerstädte Warna und Burgas werden vom Frankfurter MDax-Konzern Fraport betrieben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.