Flughafen Memmingen fährt mit Erdgas
Memmingen (dpa/lby) - Mit Erdgas-Bussen will der Flughafen Memmingen zum Klimaschutz beitragen. Sechs Flughafenbusse und vier Transporter würden jetzt mit Erdgas betrieben, sagte Geschäftsführer Ralf Schmid am Montag. Damit "reduzieren wir das Treibhausgas CO2 um rund 20 Prozent im Vergleich zu Benzin".
Verkehrsminister Hans Reichhart (CSU) übergab am Montag den Förderbescheid der Staatsregierung zum Ausbau des Flughafens - der Freistaat zahlt 14,5 Millionen Euro. Zwischen 17. und 30. September soll die drei Kilometer lange Start- und Landebahn von 30 auf 45 Meter verbreitert werden. Insgesamt würden 2700 Kubikmeter Beton und 57 000 Tonnen Asphalt verbaut, teilte der Flughafen mit.
Memmingen rechnet für das laufende Jahr trotz der zweiwöchigen Pause mit 1,65 Millionen Passagieren, nach 1,5 Millionen im Vorjahr. In den Sommerferien gab es annähernd 1600 Flüge zu Zielen in Europa, Asien und Nordafrika.
- Themen:
- CSU