Flüchtlinge wollen Pfarrheim nicht verlassen

Die seit zwei Wochen unter kirchlicher Obhut stehenden Flüchtlinge aus dem Balkan wollen das Pfarrheim in Regensburg nicht freiwillig verlassen. "Wir gehen nicht raus", sagte Albana Ademi aus dem Kosovo am Mittwoch.
von  dpa
Die Flüchtlinge weigern sich das Pfarrheim zu verlassen
Die Flüchtlinge weigern sich das Pfarrheim zu verlassen © dpa

Regensburg - Die 36 Kinder und Erwachsenen unter anderem aus Albanien, Mazedonien und Serbien fühlten sich von der katholischen Kirche unter Druck gesetzt, erläuterte die Sprecherin der Gruppe. "Sie wollen, dass wir das Pfarrheim verlassen. Aber wir haben die Tür geschlossen."

Vor dem Pfarrheim St. Emmeram verstärkte die Polizei unterdessen ihre Präsenz. Ein Sprecher dementierte aber Angaben des Bayerischen Flüchtlingsrates, wonach eine Räumung des Pfarrheimes bevorstehe. "Die Information ist falsch", sagte Marco Müller. Auch das Bistum Regensburg versicherte, es habe keine Räumung veranlasst.

Die Flüchtlinge hatten Anfang Juli Zuflucht im Regensburger Dom gesucht und dort fast eine Woche ausgeharrt, ehe sie in das Pfarrheim umzogen. Mit ihrer Aktion wollen sie für ein Bleiberecht und gegen die Einstufung einiger Balkan-Staaten als sichere Herkunftsländer demonstrieren.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.