Flüchtlinge kommen in Trabrennbahn unter

Eine ehemalige Trabrennbahn in Pfaffenhofen a.d. Ilm wird zum Erstaufnahmelager für 150 Flüchtlinge. In der dazugehörigen Festhalle wurden 75 Stockbetten aufgestellt, in denen zusammen 150 Flüchtlinge maximal drei Monate bleiben sollen, wie das Landratsamt am Mittwoch mitteilte.
Pfaffenhofen/Ilm - Das einer Brauerei gehörende Gebäude wurde mit Sichtschutzzäunen unterteilt. Auf Familien und die Herkunft solle bei der Aufteilung der Flüchtlinge Rücksicht genommen werden.
In Containern neben der Halle wurden 24 Duschen eingerichtet. Auch die Sanitäranlagen im Zwischengebäude zum Tribünenhaus würden genutzt. Das Essen liefert ein Caterer. Die ersten Asylbewerber sollten nach dem Notfallplan der Regierung von Oberbayern noch am Mittwoch eintreffen. Die Polizei ermittelt wegen einer Hakenkreuzschmiererei an einem Lichtmast des Areals
.